Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zurück ins 18. Jahrhundert: Pirnaer stellen Canaletto nach

Mit dem «Marktplatz zu Pirna» soll an diesem Freitag erneut das bekannte Gemälde von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, nachgestellt werden. Dazu versammeln sich am Nachmittag wieder Laien in historischen Kostümen mit Hunden, Pferden und vielen originalen Details, wie die städtische Kultur- und Tourismusgesellschaft am Montag ankündigte. Die «illustre» Gemeinschaft solle dann für einige Minuten an jenen Stellen verweilen, an der sie der Maler 1753 verewigte. Auch das Publikum dürfe über den Platz schlendern und posieren, Bilder oder Videos aufnehmen und per App teilen.
Canaletto Stadtansicht Pirna
Laiendarsteller stehen während der Nachstellung des Gemäldes «Der Marktplatz zu Pirna» von Bernardo Bellotto auf dem Marktplatz. © Sebastian Kahnert/dpa

Bellotto (1722-1780), der sich selbst nach seinem berühmten Onkel Giovanni Antonio Canal Canaletto nannte, war zwischen 1753 und 1756 mehrfach in Pirna. Er schuf insgesamt elf Ansichten der Stadt - sogenannte Veduten - für Sachsens Kurfürsten sowie Stiche und Kopien für dessen Minister Graf Brühl. Die Pirna-Veduten von Bellotto kamen, wie die berühmten Dresdner Stadtansichten, in die fürstliche Sammlung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten