Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

FCK-Fan Mark Forster hofft auf «kosmische Fügung»

Tour statt Tor: Mark Forster ist Edelfan des Pokalfinalisten 1. FC Kaiserslautern. Das Endspiel in Berlin verpasst er aber - was ihn ziemlich ärgert.
Mark Forster Konzert im Spreeauenpark Cottbus
Der Sänger Mark Forster steht bei einem Konzert innerhalb seiner "Open Air Tour 2022" auf der Bühne im Spreeauenpark. © Frank Hammerschmidt/dpa

Der in Kaiserslautern geborene Sänger Mark Forster (41) drückt seinem Lieblingsverein im DFB-Pokalfinale die Daumen - einen Sieg des 1. FC Kaiserslautern erwartet er aber nicht. «Bayer Leverkusen hat zumindest in der Bundesliga alles rasiert, was man rasieren kann. Und ich glaube schon, die haben jetzt richtig Bock auf das Double», sagte Forster der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt eine minimale Resthoffnung in mir, dass eine kosmische Fügung dazu führen könnte, dass der FCK das irgendwie schafft. Aber eigentlich spricht wirklich alles dagegen.»

An diesem Samstag (20.00 Uhr/ARD und Sky) trifft der Fußball-Zweitligist aus der Pfalz im Berliner Olympiastadion auf den deutschen Meister aus dem Rheinland. Dabei dürften schätzungsweise bis zu 50.000 Fans den 1. FCK vor Ort unterstützen - Forster gehört allerdings nicht dazu. Denn der Popmusiker, der für die ARD den EM-Song «Wenn du mich rufst» singt, feiert an dem Abend seinen Tour-Abschluss in Wien.

«Ich ärgere mich da sehr drüber, dass ich leider das DFB-Pokalfinale nicht bei meiner Tour-Planung berücksichtigt habe. Das heißt, ich werde große Teile des Spiels gar nicht mitkriegen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich in Wien jemand dafür interessiert, wer den deutschen Pokal gewinnt.» Auf der Bühne stehe aber ein kleiner Monitor, auf dem das Spiel laufen soll.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist