Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Präses-Wahl der Evangelischen Kirche Westfalen im November

Vorwürfe, in einem Verdachtsfall sexuell übergriffigen Verhaltens nicht rechtzeitig reagiert zu haben, haben Präses Annette Kurschus das Amt gekostet. Jetzt hat die Westfälische Landeskirche Pläne für die Nachbesetzung.
Annette Kurschus
Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus bei einer persönlichen Erklärung zum Vorwurf von sexuell übergriffigem Verhalten eines früheren Kirchenmitarbeiters. © Christoph Reichwein/dpa/Archivbild

Genau ein Jahr nach dem Rücktritt von Annette Kurschus soll das Leitungsamt der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) im November neu besetzt werden. Darauf verständigte sich die Landessynode der EKvW am Samstag bei einer Sondersitzung in Dortmund. Die neue geistliche Führungspersönlichkeit soll auf der Herbsttagung der Landessynode gewählt werden.

Das Amt ist vakant, seit Kurschus am 20. November vergangenen Jahres vom Präsesamt wie auch von ihrem Amt als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zurückgetreten war. Zuvor waren gegen sie Vorwürfe erhoben worden, sie habe seit vielen Jahren vom Verdacht eines sexuell übergriffigen Verhaltens eines damaligen Kirchenmitarbeiters gewusst und nicht adäquat reagiert. Kurschus hatte ihren Rücktritt damals mit einem öffentlichen Vertrauensverlust begründet, zugleich aber betont, sie sei mit sich «im Reinen».

Bei der Sondersitzung der Synode sei zudem beschlossen worden, das Amt in den kommenden Jahren neu zuzuschneiden, teilte das Landeskirchenamt der EKvW mit. Die Aufgaben eines Präses seien «einer kritischen Betrachtung» zu unterziehen. Im Kern geht es demnach um die Aufgabenfülle, die sich bislang auf eine einzige Leitungsperson konzentriert, und um die Delegation einiger Verpflichtungen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Public Viewing Stuttgart
Fußball news
Drei Verletzte in Stuttgarter Fanzone - Hintergründe unklar
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes