Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizisten fangen rötliche Schlange ein

Eine rötliche Schlange ist in Grevenbroich bei Neuss von Polizisten eingefangen worden. Als eine 55-jährige Frau mit ihrem Hund spazieren ging, entdeckte sie an einem Waldrand in der Nähe einer Unterführung etwas Auffälliges, wie ein Sprecher der Polizei am Dienstag zu dem Einsatz am Vortag schilderte. Was in einem Grünstreifen zunächst wie ein Schlauch angemutet habe, sei bei dem genaueren Hinschauen eine Schlange gewesen. Die Spaziergängerin informierte die Polizei über ihre Entdeckung.
Polizei
Die Schriftzug «Polizei» leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Die eingetroffenen Beamten recherchierten im Internet, was für eine Schlange das sein könnte, wie der Sprecher erklärte. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich eine nicht giftige Kornnatter. Auch habe sich das Tier vermutlich temperaturbedingt nicht schnell bewegt. Auf einem Foto ist eine Polizistin zu sehen, die die Schlange hinter dem Kopf gepackt hält. Von der Wache wurde sie von einer auf Reptilien spezialisierten Tierrettung abgeholt. Nach Auskunft eines Fachmanns handelt es sich um eine weibliche Albino-Kornnatter, die ursprünglich in Florida beheimatet sei. Wer der Besitzer ist, war unklar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Rod Stewart
People news
Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
Tv & kino
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
München
Musik news
Vertragsverlängerung für Münchner Opernchefs
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
«In allen Bereichen verloren»: Ukraine unterliegt Rumänien
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer