Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizei freut sich über «Respekt-Mottowagen»

Der Düsseldorfer Rosenmontagszug nimmt nicht nur Missstände in der Politik aufs Korn. Wagenbauer Tilly hält auch Straßen-Rowdys unmissverständlich den Spiegel vor.
Rosenmontag - Düsseldorf
Karnevalisten ziehen beim Rosenmontagszug durch die feiernde Menschenmenge. © Federico Gambarini/dpa

Rosenmontag in einer Karnevalshochburg ist für die Polizei oft stressig - in diesem Jahr haben sich die Düsseldorfer Einsatzkräfte aber über einen Mottowagen besonders gefreut: «Sie verdienen Dank und Respekt!» stand unter drei Pappmaché-Figuren, die eine Polizistin, einen Sanitäter und einen Feuerwehrmann zeigten. Wagenbauer Jacques Tilly stellte sie mit angsterfüllten Gesichtern, zur Abwehr erhobenen Händen und heftigen Blessuren dar mit der Aufschrift: «Stoppt die Attacken auf unsere Einsatzkräfte.» Der Wagen hatte Tillys Halle morgens als Erster verlassen.

Dieser Wagen gefalle ihnen besonders gut, schrieb die Düsseldorfer Polizei bei Facebook und dankte gleichzeitig der Feuerwehr, dem Rettungsdienst, den Verkehrskadetten und dem Ordnungsamt für die gute Zusammenarbeit beim gemeinsamen Einsatz für Sicherheit. Zumindest bis zum frühen Nachmittag hatte die Polizei keine besonderen Vorkommnisse vom Rosenmontagszug zu vermelden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Günther Krabbenhöft
People news
Krabbenhöft findet junge Leute in 80er-Klamotten grässlich
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tadej Pogacar
Sport news
Pogacar über Gelbes Trikot überrascht: «Fühlt sich gut an»
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten