Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kölner Zoo weiter geschlossen

Bei zwei Wildputen und drei Enten im Kölner Zoo wurde das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. 1500 Zoo-Vögel sind nun im Stall.
Regenwaldhaus des Kölner Zoos
Blick auf das Regenwaldhaus im Zoo. © Thomas Banneyer/dpa

Der seit Rosenmontag geschlossene Kölner Zoo bleibt wegen eines Vogelgrippe-Befunds weiter zu. Von den Ergebnissen weiterer Proben sei abhängig, wann man wieder öffnen könne, erklärte der Tierpark am Donnerstag. Darüber werde informiert, sobald die Ergebnisse vorliegen, teilte Zoodirektor Theo Pagel mit.

Der Geflügelpest-Befund war nach dem Tod zweier Wildputen aus dem Bestand des Zoos bekannt geworden. Bei Klärung der Todesursache kam ein positiver Befund auf Vogelgrippe heraus. Auch drei tote Enten wurden positiv getestet.

Laut Zoo hatten von 75 genommenen Proben 7 den für Vögel gefährlichen Virustyp Aviäre Influenza. «Alle positiv getesteten Vögel stammten vom selben Weiher», erklärte der Zoo. Virusüberträger seien vermutlich wild lebende Wasservögel. Alle Vögel des Zoos seien aufgestallt worden. Das bedeutet, dass diese Tiere keinen Kontakt mit Wildtieren haben können.

Der Zoo hält nach eigenen Angaben etwa 1500 Vögel, davon mehr als 650 Enten- und Hühnervögel. Andere Tiere oder Menschen seien nicht gefährdet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Harald Schmidt
People news
Harald Schmidt bleibt Scholz-Fan
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Gordon Herbert
Sport news
Herbert über Depressionen: «Alkohol half, zu vergessen»
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird