Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Güterslohs Bürgermeister Morkes abgewählt

Gütersloh hat entschieden - die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hat am Sonntag parallel zur Europawahl dafür gestimmt, dass Bürgermeister Morkes aufhört.
Wahllokale auch in NRW geöffnet
Eine Frau wirft ihren Stimmzettel in ein Wahlurne in einem Wahllokal in Essen. © Fabian Strauch/dpa/Archivbild

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes ist am Sonntagabend abgewählt worden. Bei der Abstimmung sprachen sich über 62 Prozent der Wählerinnen und Wähler dafür aus, wie die Stadt am Abend mitteilte. Morkes gehört keiner der großen Parteien an, er ist Vorsitzender der BfGT (Bürger für Gütersloh). 

Fast 38 Prozent stimmten aber auch gegen die Abwahl des 73-Jährigen, der seit 2020 an der Spitze der Stadt gestanden hatte. Die Wahlbeteiligung lag bei 56 Prozent. Die Abwahl am Sonntag fand parallel zur Europawahl statt. Nun müssen Neuwahlen geplant werden. 

Hintergrund der Abwahl sind im Jahr 2023 bekanntgewordene Vorwürfe. Dem ehemaligen Kulturmanager war in der Verwaltung eine eigenmächtige Amtsführung, sexistisches Verhalten gegenüber Frauen und die private Nutzung des Dienstwagens vorgeworfen worden. Er selbst hatte die Vorwürfe über seinen Anwalt stets als haltlos zurückgewiesen und von Verleumdung gesprochen. Nur die vereinzelte private Nutzung des Dienstwagens am Anfang seiner Dienstzeit hatte er eingeräumt.

Die Staatsanwaltschaft stellte ein Ermittlungsverfahren gegen den Politiker im Mai 2024 nach Angaben seines Anwaltes gegen die Zahlung von 8000 Euro ein. Der Kreis Gütersloh als Aufsichtsbehörde startete im Januar 2024 ein Disziplinarverfahren und enthob Morkes im März vorläufig vom Dienst. Der parteilose 73-Jährige hatte 1999 den Verein Bürger für Gütersloh gegründet und war seit 2020 Bürgermeister der Stadt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
«Epilog»
Kultur
John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburg Ballett
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Ausgleich
Fußball news
Bellinghams Fallrückzieher rettet England vor Blamage
Eine Frau wandert am Feldberg
Reise
Wege zum Trend: Das Angebot an Achtsamkeitspfaden wächst