Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fast jeder vierte Beschäftigte in NRW nutzt Homeoffice

Seit der Coronapandemie ist die Arbeit im Homeoffice zur neuen Normalität geworden. Auch nach der Pandemie zeigt sich: Viele arbeiten weiter von zu Hause aus.
Homeoffice
Ein Mann sitzt mit einem Laptop und einem Bildschirm an einem Tisch im Homeoffice. © Fabian Strauch/dpa/Symbolbild

Fast jeder vierte Erwerbstätige in Nordrhein-Westfalen hat 2023 zumindest zeitweise im Homeoffice gearbeitet. Das Statistische Landesamt (IT.NRW) bezifferte ihre Zahl am Mittwoch auf rund 1,8 Millionen (23,1 Prozent). Der Anteil habe sich gegenüber dem Vorjahr 2022 zwar nicht verändert. Allerdings arbeitet inzwischen nur noch rund jede fünfte Person (21,2 Prozent) jeden Tag im Homeoffice. Während der Coronapandemie 2021 waren es noch gut 40 Prozent. Zugleich stieg der Anteil der Beschäftigten, die an weniger als der Hälfte ihrer Arbeitstage von zu Hause aus tätig sind, von 28,6 Prozent 2021 auf fast 45 Prozent im Jahr 2023.

Während in kleineren Betrieben mit bis zu 49 Menschen nur rund jeder achte Beschäftigte 2023 im Homeoffice gearbeitet hat, war es in größeren Betrieben bereits knapp jeder vierte. In großen Betrieben ab 500 Personen war der Anteil der Homeoffice-Nutzer mit 37,7 Prozent am höchsten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas D.
Musik news
Thomas D.: Kann nicht sagen, ob danach noch eins kommt
Filmfestival Karlovy Vary
Tv & kino
Filmfestival Karlsbad beginnt mit Preis für Viggo Mortensen
Elvis-Schuhe
Musik news
Schuhe von Elvis für gut 140.000 Euro versteigert
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Euro 2024: Training Nationalmannschaft
Sport news
Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten