Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bei Test getäuscht: Stadtmitarbeiter stoppen Einbürgerung

Für die Einbürgerung brauchte der Mann einen Sprachnachweis. An dem vorgelegten Dokument aber gab es Zweifel - zu dem angeordneten Test kam ein anderer.
Symbolbild - Blaulicht
An der Tür von einem Streifenwagen steht der Schriftzug «Polizei». © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Bei einem Sprachtest für eine Einbürgerung in Bocholt hat ein 36-jähriger Syrer einen Mann mit besseren Deutschkenntnissen vorgeschickt. Mitarbeiter der Stadtverwaltung aber deckten den Betrugsversuch auf, wie die Polizei im Kreis Borken am Mittwoch mitteilte. Ermittelt wird jetzt wegen Betruges und Urkundenfälschung. Der Syrer mit Wohnsitz in Bocholt im westlichen Münsterland hatte für seine Einbürgerung ein Zertifikat mit Deutschkenntnissen eingereicht. Daran aber gab es Zweifel, die Stadt ordnete einen Überprüfungstermin mit persönlicher Vorladung an.

Der vermeintliche Antragsteller bestand den Sprachtest. Ausgewiesen hatte er sich mit amtlichen Dokumenten. Als dann später die Einbürgerungsurkunde überreicht werden sollte, bemerkte ein Stadtmitarbeiter, dass der Sprachprüfling nicht der Antragsteller war. Eine äußerliche Ähnlichkeit habe es allerdings gegeben, teilte die Polizei mit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten