Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Werder verpflichtet Österreicher Grüll für neue Saison

Werder Bremen macht den Wechsel von Marco Grüll offiziell. Der Stürmer aus Österreich kommt ablösefrei.
Werder Bremen
Flaggen wehen vor dem Weserstadion. © Sina Schuldt/dpa

Werder Bremen hat den österreichischen Fußball-Nationalspieler Marco Grüll von der kommenden Spielzeit an verpflichtet. Der 25 Jahre alte Stürmer kommt ablösefrei von Rapid Wien an die Weser, teilte der Bundesligist am Montag mit. Er spielt seit 2021 bei Rapid.

Grüll war in der gerade abgeschlossenen Winter-Transferperiode mit Werders Ligakonkurrenten FSV Mainz 05 und 1. FC Union Berlin in Verbindung gebracht worden. Ein sofortiger Transfer zu einem der beiden Clubs war nicht zustande gekommen. Grüll spielte viermal bislang für die Nationalmannschaft Österreichs. Die letzte Partie liegt allerdings schon beinahe zwei Jahre zurück.

«Marco ist ein aktiver und geradliniger Offensivspieler, der in den vergangenen Jahren seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt hat und dazu auch noch ein guter Vorbereiter ist», sagte Werder-Trainer Ole Werner. In Bremen trifft Grüll auf seine Landsleute Marco Friedl und Romano Schmid.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Edin Terzic
Fußball news
Terzic vor Endspiel gegen Real: «Ein Finale gewinnt man»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht