Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Lufthansa wechselt nahezu kompletten Vorstand aus

Aus dem Führungsgremium der Airline scheiden gleich vier Top-Manager aus. Vom neuen und verkleinerten Vorstandsteam verspricht sich der Aufsichtsrat auch «neuen Schwung».
Lufthansa
Lufthansa-Flaggen wehen vor dem Lufthansa-Aviation-Center im Wind. © Andreas Arnold/dpa

Bei der Deutschen Lufthansa wird nahezu die komplette Führung ausgewechselt. Gleich vier der sechs Vorstände verlassen den Konzern nahezu gleichzeitig, zudem streicht der Aufsichtsrat einen Vorstandsposten ganz. Nur der Vorstandsvorsitzende Carsten Spohr und der bisherige Personalvorstand Michael Niggemann bleiben.

Wie das Unternehmen am Donnerstagabend überraschend mitteilte, hat der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG eine «weitreichende Umstrukturierung des Vorstands» beschlossen. Ab dem 1. Juli habe das Lufthansa-Führungsgremium nur noch fünf statt wie bisher sechs Mitglieder.

«Nach erfolgreicher Bewältigung der Corona-Krise, der anschließenden Erholung des Luftverkehrs und dem wirtschaftlichen Turnaround startet die Lufthansa Group mit einer Neuausrichtung des Vorstands in die nächste Phase ihrer Unternehmensentwicklung», hieß es in einer Mitteilung zu Begründung. Die Umstrukturierung falle mit dem Ausscheiden von vier Vorstandsmitgliedern zeitlich zusammen.

Turnusgemäß enden demnach die Amtszeiten von Harry Hohmeister, Vorstand «Globale Märkte und Netzmanagement», und Detlef Kayser, Vorstand «Flotte und Technologie» jeweils Ende Juni. Gleichzeitig scheiden den Angaben zufolge Christina Foerster, Vorstand «Markenführung und Nachhaltigkeit» Ende Juni und Finanz-Vorstand Remco Steenbergen Anfang Mai «im beiderseitigen Einvernehmen» aus. Michael Niggemann, Vorstand Personal und Infrastruktur», werde dann neben seinen bisherigen Aufgaben kommissarisch das Finanz-Ressort übernehmen, bis das Amt neu besetzt ist.

Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley teilte mit, die Herausforderungen für Branche und Unternehmen seien andere als in den vergangenen Jahren, sie blieben jedoch gewaltig. «Wir wollen sie mit neuem Schwung und einem veränderten Team angehen, das noch stärker internationale Erfahrung und vielfältige Perspektiven vereint.» Die Interaktion mit unseren Kunden, Investoren, Partnern, aber auch die Zusammenarbeit innerhalb der Lufthansa Gruppe verlangten mehr denn je «ein ausgeprägtes Teamverständnis. Auch das versprechen wir uns von unserem neuen Vorstandsteam.»

Nach dem Beschluss des Aufsichtsrates soll Grazia Vittadini, aktuell Sonderberaterin von Rolls-Royce Holdings, zum 1. Juli 2024 in den Vorstand neu berufen werden. Sie soll als Technikchefin das Ressort «Technik und IT» übernehmen. Ebenfalls mit Wirkung zum 1. Juli 2024 werde Dieter Vranckx, derzeit Vorstandschef der Tochtergesellschaft Swiss International Air Lines, zum Vorstand «Globale Märkte und kommerzielle Steuerung Hubs» bestellt. Vranckx werde mit seinem Wechsel nach Frankfurt das Mandat des Vizepräsidenten im Verwaltungsrat von Swiss International Air Lines von Remco Steenbergen übernehmen, der das Mandat mit seinem Ausscheiden niederlege. Das Vorstandsressort «Konzernfinanzen» solle neu besetzt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bodo Wartke
People news
«Barbaras Rhabarberbar»-Sänger: Mag Rhabarber nicht so gern
Sandra Hüller
Tv & kino
Hüller und Çatak können Oscar-Akademie beitreten
Anne Applebaum
Kultur
Historikerin Anne Applebaum erhält Friedenspreis
Gaming
Internet news & surftipps
Spielemesse Gamescom erstmals in Brasilien
Screenshot aus «ARK: Survival Ascended»
Das beste netz deutschlands
Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Handy ratgeber & tests
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Marcel Sabitzer
Fußball news
Sabitzer führt Party-Österreicher an: «Feiern auch sehr gut»
Ein Mann wäscht Wäsche
Wohnen
Stiftung Warentest: Viele Feinwaschmittel rasseln durch