Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Esa-Erdbeobachtungsmission «Earthcare» soll starten

Sie soll für ein besseres Verständnis der Erdatmosphäre sorgen, um bessere Wettervorhersagen und Klimamodelle zu ermöglichen. Am Mittwoch soll kurz nach Mitternacht eine neue Esa-Mission starten.
«Earthcare»
Journalisten schauen sich im Reinraum von Airbus Defence and Space den Wolken- und Aerosolsatelliten «Earthcare» an. © Felix Kästle/dpa/Archivbild

Nach Jahren der Planung und Vorbereitung soll an diesem Mittwoch (0.20 Uhr MESZ) im kalifornischen Vandenberg die Erdbeobachtungsmission «Earthcare» der Europäischen Weltraumbehörde (Esa) starten. Der Satellit soll in einer Umlaufbahn in rund 400 Kilometern Höhe global die Wechselwirkung von Wolken, Aerosolen und Sonneneinstrahlung auf die Atmosphäre untersuchen und so bessere Klimamodelle und Wettervorhersagen ermöglichen. Erstmals soll nach Angaben von Esa-Experten damit ein 3D-Modell der Atmosphäre im gesamten Höhenprofil erstellt werden können. Der Orbiter startet an Bord einer Falcon-9-Rakete des US-Raumfahrtkonzerns SpaceX.

Um einsatzfähig zu sein, müssen drei Dinge klappen: zum einen der Start selbst, dann die Ausrichtung der Solarpanele zur Sonne für die Energiegewinnung und schließlich das Herstellen der Kommunikation mit dem Orbiter. Letzteres soll um 1.12 Uhr (MESZ) erfolgen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sebastian Bezzel und Lisa Maria Potthoff
Tv & kino
Weiterer Fall von Franz Eberhofer wird verfilmt
Lupita Nyong'o
Tv & kino
Wenn New York stillsteht: «A Quiet Place: Tag Eins»
Lalisa
Musik news
Lisa von Blackpink erobert das Internet im Sturm
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Die Slack-App auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Slack löscht ab 26. August Inhalt aus kostenlosen Workspaces
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
DFB-Team
Nationalmannschaft
Mythos Dortmund: Füllkrug setzt auf eine «weiße Wand»
Ziegenkäsetaler im Zucchini-Mantel
Familie
Fingerfood zum Fußball: Ziegenkäsetaler im Zucchini-Mantel