Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann aus der Trave gerettet

Ein 77-Jähriger steigt zum Schwimmen in Lübeck in die Trave. Er droht zu ertrinken und muss von Polizei und Feuerwehr gerettet werden.
Polizeiwagen
Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug «Polizei». © David Inderlied/dpa/Illustration

Polizei und Feuerwehr haben am Donnerstag einen 77 Jahre alten Mann am Rande der Lübecker Altstadt aus der Trave gerettet. Der 77-Jährige war nach Polizeiangaben bei der Burgtorbrücke ins Wasser gestiegen und dann beim Schwimmen in offenes Gewässer abgetrieben. Zeugen hätten berichtet, dass der Mann zunehmend Probleme gehabt habe, sich über Wasser zu halten, teilte die Polizei mit.

Die zuerst an der Unfallstelle eintreffenden Polizeibeamten konnten den 77-Jährigen zunächst mit einer Rettungsstange an der Mauer unterhalb einer weiteren Brücke festhalten. Ein Rettungsschwimmer der Feuerwehr zog den Mann schließlich aus dem Wasser.

Der 77-Jährige wurde mit Unterkühlungen in ein Krankenhaus gebracht. Warum der Mann an der Stelle ins Wasser gestiegen war, ist nach Polizeiangaben nicht bekannt. Eigentlich bestehe dort Badeverbot, sagte eine Sprecherin.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten