Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Lokal-Inhaber: Fünf Beteiligte an rassistischem Gegröle

Eine fröhliche Pfingstfeier wird durch rassistisches Gegröle einer kleinen Gruppe zum Politikum. Die Betreiber des Lokals reagieren mit eindeutigen Konsequenzen.
Blaulicht der Polizei
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Nach dem rassistischen Gegröle im Sylter Lokal Pony haben die Betreiber klare Konsequenzen gezogen. Die gesamte Szene am späten Nachmittag des Pfingstsamstag sein von Überwachungskameras mit Ton aufgezeichnet worden, sagte Inhaber Tim Becker der dpa am Freitag. Man habe die Namen aller fünf Beteiligten an die Polizei gegeben. Auch die Überwachungsaufnahme sei der Polizei übermittelt worden.

Viele der insgesamt rund 300 Gäste hätten auf der Terrasse des Lokals den Party-Hit «L’amour Toujours» von Gigi D'Agostino ganz normal mitgesungen. Das sei auf der Aufnahme zu hören. Auf der Überwachungsaufnahme sei zu sehen, wie einer der Beteiligten die kleine Gruppe mit seinem Handy gefilmt hat. «Das waren wirklich nur diese fünf Leute», sagte Becker. Gegrölt wurde «Ausländer raus» und «Deutschland den Deutschen».

Ähnliche Vorfälle habe es im Pony bisher nicht gegeben, sagte Becker. Eine Konsequenz sei, dass «L’amour Toujours» künftig nicht mehr gespielt werde. «Uns war das komplett neu, dass das missbraucht wird.»

Becker befürchtet, dass etwas von dem Vorfall hängen bleiben wird, «auch wenn wir da wirklich aus unserer Sicht nichts für können». Man werde die Gäste künftig stärker animieren, rassistische Vorfälle den Türstehern zu melden. Normalerweise könnten solche Vorfälle in dem relativ kleinen Lokal Pony nicht unbemerkt bleiben. Pfingsten sei mit der Großveranstaltung eine Ausnahme. Der Vorfall belaste die ganze Insel. «Alle sind traurig, dass das passiert ist», sagte Becker. «So etwas darf nicht sein.»

Die fünf Beteiligten bekommen nach Beckers Überzeugung nicht nur im Pony lebenslanges Hausverbot. «Auf Sylt brauchen die sich gar nicht mehr blicken lassen. Wir haben ganz viele befreundete Gastronomen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas D.
Musik news
Thomas D.: Kann nicht sagen, ob danach noch eins kommt
Filmfestival Karlovy Vary
Tv & kino
Filmfestival Karlsbad beginnt mit Preis für Viggo Mortensen
Elvis-Schuhe
Musik news
Schuhe von Elvis für gut 140.000 Euro versteigert
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
UCI WorldTour - Eschborn-Frankfurt
Sport news
Radprofi Zimmermann peilt ersten Tour-Tagessieg an
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten