Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehrheit der Brandenburger gegen AfD-Verbot

Eine Mehrheit der Brandenburgerinnen und Brandenburger hält einer aktuellen Umfrage zufolge ein Verbot der AfD für falsch. 47 Prozent fänden das «eher schlecht», während 35 Prozent sagen, ein AfD-Verbot wäre «eher gut». 18 Prozent wissen es nicht oder machen keine Angabe.
AfD-Logo
Blick auf das Parteilogo bei einem AfD-Bundesparteitag. © Carsten Koall/dpa/Symbolbild

Das geht aus einer Umfrage des Instituts Insa im Auftrag der «Märkischen Allgemeinen», der «Märkischen Oderzeitung» und der «Lausitzer Rundschau» hervor. Die Zeitungen berichteten darüber am Donnerstag.

Vor allem Wählerinnen und Wähler der Grünen, der Linken und der SPD würden ein AfD-Verbot begrüßen. Wähler von CDU und Freien Wählern sind dabei geteilter Auffassung.

Eine etwaige Regierungsbeteiligung der AfD nach der Landtagswahl am 22. September würde eine Mehrheit der Befragten mit Sorge sehen. 48 Prozent sagen, es hätte einen «negativen Einfluss» auf das Ansehen des Landes, wenn die AfD Teil der nächsten Landesregierung wäre. Nur 24 Prozent sind der Ansicht, dass dies einen eher positiven Einfluss hätte. 28 Prozent wissen es nicht oder machen keine Angabe.

Eine knappe Mehrheit von 44 Prozent der Befragten findet es richtig, dass die meisten anderen Parteien in Brandenburg eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen haben. Dagegen halten 40 Prozent eine solche «Brandmauer» für falsch. 16 Prozent wissen es nicht oder machen keine Angabe.

Für die Umfrage hat Insa 1000 Menschen aus Brandenburg ab 16 Jahren zwischen dem 8. und 15. Januar dieses Jahres befragt. Der Brandenburger Verfassungsschutz stuft den AfD-Landesverband seit 2020 als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein. Seit 2019 regiert in Brandenburg eine Koalition aus SPD, CDU und Grünen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Günther Krabbenhöft
People news
Krabbenhöft findet junge Leute in 80er-Klamotten grässlich
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tadej Pogacar
Sport news
Pogacar über Gelbes Trikot überrascht: «Fühlt sich gut an»
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten