Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Landespokalfinale: Makkabi sieht sich als Außenseiter

Es ist das Traumfinale im Berliner Landespokal: Titelverteidiger TuS Makkabi spielt gegen Viktoria 89. Vor dem Spiel geht es um die Rollenverteilung.
Makkabi Berlin
Spieler von Makkabi Berlin stehen vor dem Anpfiff auf dem Spielfeld. © Monika Skolimowska/dpa/Archivbild

Vor dem Finale im Berliner Landespokal will keines der beiden Teams die Favoritenrolle für sich beanspruchen. Wenige Stunden vor dem großen DFB-Pokal-Finale treffen am Samstag (11.45 Uhr/ARD und rbb) im Lichtenberger Zoschke-Stadion Pokalverteidiger TuS Makkabi Berlin und der FC Viktoria 89 Berlin aufeinander.

Makkabi geht als Tabellensiebter der NOFV-Oberliga Nord als Außenseiter ins Rennen. Viktoria landete eine Spielklasse höher in der Regionalliga Nordost schließlich auf Rang drei hinter Aufsteiger Energie Cottbus und Vizemeister Greifswalder FC.

Allerdings konnte Makkabi bereits im Vorjahr Viktoria im Halbfinale mit 3:2 schlagen. «Das war eine Lehrstunde für uns. Ich tue mich mit dem Begriff Favorit schwer. TuS Makkabi will wie wir den Pokal haben», sagte Viktoria-Trainer Semih Keskin auf einer Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag.

Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbandes, erwartet ein «spannendes Spiel» zwischen dem bestplatzierten Berliner Regionalligaverein und dem Titel-Verteidiger.

Makkabi will die erneute Pokalchance nutzen. «Wir schätzen Viktoria stark ein. Sie sind nicht umsonst Dritter in der Regionalliga geworden. Meiner Meinung nach sind wir die Underdogs. Wir wollen aber den Titel verteidigen», erklärte Makkabi-Co-Trainer Ousmane Bangoura, der den privat verhinderten Chefcoach Wolfgang Sandhowe vertrat. Der jüdische Club hattenach seinem Sieg im Vorjahr in dieser Saison in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den VfL Wolfsburg antreten dürfen.

1800 Tickets wurden bislang verkauft. Online können diese auch am Spieltag noch erworben werden. 4999 Besucher sind für diese Begegnung zugelassen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Prinz William gratuliert König Charles zum Vatertag
Harald Schmidt
People news
Harald Schmidt bleibt Scholz-Fan
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird