Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

BVG digitalisiert Informationsanzeiger: 80 neue Säulen

Seit 1988 finden die Berlinerinnen und Berliner Informationen über den Nahverkehr an größeren Haltestellen auf vierseitigen Leuchtsäulen der BVG. Einige davon bekommen nun ein Update.
Berliner Verkehrsbetriebe stellt digitale Fahrgastinformation vor
Eine digitale Leuchtsäule der BVG steht an der Bushaltestelle Rotes Rathaus. © Joerg Carstensen/dpa

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen noch in diesem Jahr 80 digitale Informationssäulen an Haltestellen in der Stadt aufstellen. Sie sollen die vierseitigen Säulen ersetzen, an denen bisher in Papierform über die Abfahrtszeiten oder Baustellen informiert wird. «Gerade auch für Menschen, die kein Smartphone oder die BVG-App nutzen, ist das ein wichtiger Service an zunächst 80 Haltestellen in diesem Jahr und bald auch in der ganzen Stadt», sagte Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) am Mittwoch laut einer BVG-Mitteilung. Angezeigt werden auf den Displays immer die nächsten Abfahrten sowie der aktuell gültige sogenannte Sollfahrplan (für die nächsten sieben Tage) mit allen relevanten
Sonderinformationen wie Baustellen oder Umleitungen.

Auf den vierstelligen Leuchtsäulen, auch als BVG-Kubus bekannt, werden seit 1988 Fahrgäste an Bus- und Straßenbahnhaltestellen informiert. Das erste digitale Modell wurde am Mittwoch an der Haltestelle «U Rotes Rathaus» in Mitte präsentiert. Die Aufstellung von zunächst 80 Säulen im laufenden Jahr wird vom Bundesverkehrsministerium gefördert. Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) bezeichnete die neuen Säulen als weiteren «Baustein, um immer mehr Menschen vom Umstieg auf Busse und Bahnen zu überzeugen». 

Die Aufstellung der zunächst 80 Säulen beginnt voraussichtlich ab Sommer. Geplant ist, dass zunächst 20 Prozent davon an Straßenbahn-Haltestellen stehen, der Rest an Bus-Haltestellen. Standorte sind zum Start vor allem in den Bezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf geplant. Über Befragungen sollen die Fahrgäste Feedback geben können, bei Bedarf können Anordnung und Layout der Anzeigesysteme dann nach BVG-Angaben angepasst werden. Die Säulen sind so konstruiert, dass Displays je nach Bedarf, Haltestellensituation und örtlichen Gegebenheiten nahezu frei angeordnet werden können.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
David Hasselhof und Andreas Gabalier
People news
David Hasselhoff als Star-Gast bei Gabalier-Konzert
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Games news
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Taylor Swift
People news
Songwriting-Session von Swift endet mit Feuerlöscher-Einsatz
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Handy ratgeber & tests
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Roberto Martinez
Fußball news
Portugal-Coach zu Selfie-Jägern: «Sollte nicht passieren»
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten