Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Größter Surfpark Europas» bei München vor Eröffnung

Die perfekte Welle? Ein Surfpark nahe dem Münchner Flughafen verspricht ab dem Sommer künstliche Wellen im Zehn-Sekunden-Takt. Nicht nur Hobby-Surfer sollen dabei auf ihre Kosten kommen.
Eröffnung von Deutschlands erstem Surfpark
Tim Elter, Surfer, surft vor der Eröffnung von Deutschlands erstem Surfpark während einer Pressekonferenz auf der Anlage der O2 Surftown. © Sven Hoppe/dpa

Der laut den Betreibern größte Surfpark Europas in der Nähe des Münchner Flughafens steht nach rund zwei Jahren Bauzeit kurz vor seiner Eröffnung. Voraussichtlich ab Ende Juli sollen bis zu 60 Menschen gleichzeitig auf den künstlich erzeugten Wellen der Anlage surfen können. «Was wir hier bieten können, sind perfekte Bedingungen auf Knopfdruck», sagte Geschäftsführer Chris Boehm-Tettelbach bei einer Pressekonferenz am Dienstag. Über 40 Millionen Euro sind demnach bisher in das Projekt geflossen.

Das Gelände ist rund 20.000 Quadratmeter groß, was fast drei Fußballfeldern entspricht. Sowohl Anfänger als auch Profis sollen hier surfen können. Der deutsche Wellenreiterverband plant, den Surfpark auch für offizielle Wettkämpfe und als Trainingsgelände zu nutzen. Bei der Vorstellung am Dienstag testeten die beiden für Olympia 2024 qualifizierten Profi-Surfer Camilla Kemp und Tim Elter die ersten Wellen. Es sei eine «wunderbare Technologie und was ganz Revolutionäres für Deutschland», sagte Elter.

In dem 180 Meter langen Becken können die Surferinnen und Surfer alle 10 Sekunden eine der fortlaufenden Wellen nehmen. Damit unterscheidet sich der Surfpark von den stehenden Wellen, die es im Englischen Garten in München gibt. Laut den Betreibern des Surfparks ist das Erlebnis dadurch eher mit dem Surfen im Meer zu vergleichen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Alexander Blessin
Fußball news
Offiziell: Blessin neuer Trainer des FC St. Pauli
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes