Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Flasche auf Gelände des israelischen Konsulats geworfen

Unbekannte haben eine Plastikflasche auf das Gelände des israelischen Generalkonsulats in München geworfen. Die Polizei stellte am Mittwochmorgen den Gegenstand sicher, der auf dem umzäunten Vorhof des Konsulats lag. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen. Mehrere Medien hatten zuvor berichtet.
Polizei
Die Polizei ermittelt nach einem Flaschenwurf auf das Gelände des israelischen Generalkonsulats in München. © Soeren Stache/dpa

Die Flasche habe «vom äußeren Anschein her die Ähnlichkeit zu einer Brandflasche», teilte die Polizei mit. Sie sei jedoch als ungefährlich eingestuft worden. Die israelische Generalkonsulin Talya Lador nannte die Tat auf X einen «Angriff auf das Symbol des Staates Israel in Süddeutschland». Es sei wichtig, dass der Fall «als Wake-up Call für die deutschen Behörden gesehen wird, wohin Antisemitismus und Israelhass führen».

Die Zahl antisemitischer Straftaten in Bayern ist im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert gestiegen: Insgesamt 589 Taten wurden im Jahr 2023 registriert, wie aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Landtags-Grünen vom April hervorgeht. Unter den 589 Taten waren 15 Gewalttaten mit 26 registrierten Opfern. 15 Taten richteten sich gegen jüdische Einrichtungen und Synagogen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
David Hasselhof und Andreas Gabalier
People news
David Hasselhoff als Star-Gast bei Gabalier-Konzert
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Games news
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Taylor Swift
People news
Songwriting-Session von Swift endet mit Feuerlöscher-Einsatz
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Handy ratgeber & tests
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Roberto Martinez
Fußball news
Portugal-Coach zu Selfie-Jägern: «Sollte nicht passieren»
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten