Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fälschlicherweise Blindgänger-Bombe auf Bahngleisen vermutet

Für Zugverspätungen und eine Streckensperrung sorgte der Verdacht in der Nähe von Würzburg.
Polizeiabsperrung
Ein Absperrband mit der Aufschrift «Polizeiabsperrung» ist vor einem Polizeiwagen aufgespannt. © David Inderlied/dpa/Illustration

Zwischen Würzburg und Nürnberg sind die Züge am Donnerstagmittag für etwa 45 Minuten stillgestanden. Die Bahn vermutete kurzzeitig eine Blindgänger-Bombe im Gleisbereich. Der Verdacht habe sich aber nicht bestätigt, sagte eine Bahnsprecherin. Vermutet worden waren die angeblichen Kampfmittel auf der Strecke nahe Dettelbach (Landkreis Kitzingen). Betroffen waren Nah- und Fernverkehr.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten