Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bayern: Jugendschutz-Lücke bei Cannabis-Samen und -Pflanzen

Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat vor dem Verkauf von Cannabis-Samen und Hanfpflanzen-Stecklingen an Kinder gewarnt. Das Gesetz der Ampel-Koalition habe große Schlupflöcher: «Es besteht die Gefahr, dass Stecklinge unreglementiert in Baumärkten oder anderen Fachgeschäften angeboten und auf diesem Wege auch von Kindern und Jugendlichen erworben werden», sagte die CSU-Politikerin der «Augsburger Allgemeinen» (Donnerstag).
Cannabis-Anbau
Ob im Haus oder im Garten: Hanf ist ziemlich genügsam, robust und verzeiht einiges an Fehlern. © Sebastian Gollnow/dpa

Laut Gesetz handele es sich bei Samen und Stecklingen nicht um Cannabis. Außerhalb von Anbauvereinigungen gebe das Gesetz keine Regelungen vor. Der Umgang mit Stecklingen sei Minderjährigen nach aktueller Rechtslage somit nicht verboten, erklärte die Ministerin. Das Gesetz sei handwerklich mangelhaft und «gefährlicher Unfug». Die Bundesregierung müsse umgehend nachbessern und zum Schutz von Kindern und Jugendlichen den Umgang mit sogenanntem Vermehrungsmaterial einschränken.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Games news
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Five Nights at Freddy‘s 2: Horror-Bär bekommt Fortsetzung – Handlung, Cast & Start
Tv & kino
Five Nights at Freddy‘s 2: Horror-Bär bekommt Fortsetzung – Handlung, Cast & Start
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Fußballstadion bei Nacht
Fußball news
Fußball-EM 2024: Alle Spiele im Liveticker
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird