Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Proteste: Traktorfahrerin soll Polizisten genötigt haben

Bei Bauernprotesten in Böblingen soll eine Traktorfahrerin einen Polizisten vor sich hergeschoben haben. Polizeiangaben zufolge soll die 20-Jährige am Mittwoch mit ihrem Traktor auf den Beamten zugefahren sein und ihn in Schrittgeschwindigkeit einige Meter vor sich hergeschoben haben. Es sei zu einer Berührung zwischen Traktor und Polizist gekommen, so dass der Polizist habe rückwärts laufen müssen, sagte ein Polizeisprecher. Erst nachdem ein Streifenwagen vor ihr positioniert worden sein soll, soll die Fahrerin gestoppt haben.
Bauernproteste
Landwirte demonstrieren mit Traktoren und Plakaten bei einer Kundgebung. © Bernd Weißbrod/dpa

Laut Polizei hatte die Traktorfahrerin entgegen eines behördlichen Verbots Richtung Böblinger Kongresshalle abbiegen wollen. Der Bereich war für die Protestaktion nicht freigegeben. Sie sei auf das Verbot aufmerksam gemacht worden und der Polizist habe sie angewiesen, nicht weiterzufahren, so die Polizei. Die Frau erwartet eine Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Nötigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Filmfest München - Eröffnungsgala
Kultur
Filmfest München gestartet
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Dach des Westfahlenstadions
Fußball news
Polizei holt Mann bei EM-Spiel von Stadiondach in Dortmund
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten