Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

19-Jähriger gesteht Mord an Joggerin bei Zürich

Ein 19-jähriger Schweizer hat nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Zürich gestanden, am Dienstag in einem Park am Zürichsee eine Joggerin getötet zu haben. Die Anklagebehörde beantragte Untersuchungshaft wegen dringenden Tatverdachts, wie sie am Donnerstag mitteilte. 
Gerichtssaal
Das Strafgesetzbuch und Akten liegen in einem Gericht auf dem Tisch. © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Der Mann hatte sich in dem Park in Männedorf rund 20 Kilometer südöstlich von Zürich nackt ausgezogen, herumgeschrien und mehrere Personen angegriffen. Er war nach diesen Angaben polizeilich wegen Gewaltdelikten vorher nicht in Erscheinung getreten. Das Todesopfer ist eine 35 Jahre alte Schweizerin. Nach bisherigen Erkenntnissen kannten sich Täter und Opfer nicht. Auch ein 50-Jähriger war verletzt worden. Die Polizei veröffentlichte noch keine Hinweise auf die Hintergründe der Tat oder ein Motiv des Täters. 

Der Gemeinderat von Männedorf beschloss häufigere Sicherheitspatrouillen. Es seien zwar generell keine Sicherheitsprobleme bekannt, aber das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung solle damit gestärkt werden. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Royale Glückwünsche für Charles und William zum Vatertag
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird