Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Streik an US-Häfen führt zu Sorge um verdorbene Lebensmittel

In den USA streiken aktuell Zehntausende Hafenarbeiter, die unter anderem für das Verladen von Nahrungsmitteln verantwortlich sind. Was geschieht mit Bananen und Co., die nicht an ihr Ziel gelangen?
Hafenarbeiter an US-Ostküste im Streik
Hafenarbeiter beim Streik in Newark im Bundesstaat New Jersey. © Eduardo Munoz Alvarez/AP/dpa

Die US-Regierung dringt mit Blick auf den Hafenarbeiter-Streik auf eine schnelle Einigung - auch um das Verderben von in Containern verladenen Nahrungsmitteln zu verhindern. «Es schwierig sein, an die Container heranzukommen, während die Arbeit niedergelegt ist», antwortete US-Agrarminister Tom Vilsack auf die Frage einer Journalistin zu Berichten über in einem Hafen feststeckende Bananen. Präsident Joe Biden habe deshalb insbesondere Spediteure aufgefordert, sich darauf zu konzentrieren, dass die Tarifverhandlungen voranschreiten. «Das ist der effektivste Weg, um die Bananen dorthin zu bringen, wo sie hingehören», sagte Vilsack. Er hoffe, dass die Parteien an einen Tisch kämen.

Rund einen Monat vor der US-Präsidentenwahl droht der Streik, den amerikanischen Außenhandel zu stören. Am Dienstag legten Beschäftigte in vielen Häfen an der Ostküste die Arbeit nieder. Ein neues Arbeitgeber-Angebot mit fast 50 Prozent mehr Einkommen konnte den Streik nicht verhindern. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Über die Ostküsten-Häfen läuft etwa die Hälfte des US-Containerumschlags. Der Streik der Mitglieder der Gewerkschaft International Longshoremen’s Association (ILA) könnte schnell spürbar werden und mehrere Hundert Millionen Dollar pro Tag kosten. Das Weiße Haus drängte die ILA und die Arbeitgebervertretung USMX zu einer Einigung. 

Die ILA-Mitglieder beladen und entladen Schiffe und sind für die Wartung der Hafentechnik zuständig. Die Gewerkschaft verweist auf die Milliardenprofite in der Container-Schifffahrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Preuß am Ende ihrer Kräfte - WM-Erlösung für Männer
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen