Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Sydney plant gigantisches Silvesterfeuerwerk

Drohnen und schwebende Plattformen: In Sydney versprechen die Organisatoren ein bisher einmaliges Silvester-Spektakel. Dabei stand das Feuerwerk zeitweise auf der Kippe.
Silvester - Sydney
In Sydney soll das Feuerwerk in der Silvesternacht diesmal größer werden als je zuvor. (Archivbild vom letzten Jahr) © Dan Himbrechts/AAP/dpa

Das Silvesterfeuerwerk im australischen Sydney ist weltberühmt - aber diesmal soll es noch gigantischer werden als jemals zuvor. Wenn Down Under am Dienstag um 14 Uhr deutscher Zeit ins Jahr 2025 startet, werden vor der ikonischen Kulisse der Harbour Bridge und des Opernhauses mit seinen Segeldächern stolze neun Tonnen Pyrotechnik in den Himmel geschossen, so der Plan der Organisatoren. Zudem sind Drohnen wichtiger Teil des Lichtspektakels.

Die Feuerwerkskörper werden an 264 verschiedenen Punkten gezündet, 80 mehr als im vergangenen Jahr. Erstmals gibt es auch Abschussorte westlich der Harbour Bridge. Gleichzeitig sollen Plattformen, die über dem Wasser schweben, für spezielle Effekte sorgen. Innovative Technologien lassen zudem Muster und Formen wie Tiere und das Wort «Sydney» in einem Wasserfalleffekt von der Harbour Bridge herunterfließen. 

Eine Million Schaulustige erwartet

«Egal, wo Sie sich im Hafen befinden, Sie erwartet eine großartige Show», versprachen die Veranstalter, die 4.500 Stunden Arbeit in die Vorbereitungen gesteckt haben. Etwa eine Million Schaulustige wollen das Spektakel vor Ort verfolgen, darunter auch aus Deutschland und anderen Ländern Europas angereiste Besucher. Etwa eine Milliarde Menschen schauen traditionell in aller Welt an den Bildschirmen zu.

Dabei stand das Feuerwerk wegen eines ursprünglich geplanten Streiks im öffentlichen Nahverkehr zeitweise auf der Kippe. Die Polizei hatte ein heilloses Chaos bei der An- und Abreise der Besucher befürchtet. Dann aber gab es Entwarnung: Gerade noch rechtzeitig erzielten Gewerkschaften und Regionalregierung eine Einigung, und die Arbeitsniederlegungen wurden abgesagt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren