Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Internationale Nachhaltigkeitskonferenz in Hamburg

Die Vereinten Nationen haben sich beim Thema Nachhaltigkeit 17 Ziele vorgenommen. Wie diese besser umgesetzt werden könnten, beraten in Hamburg rund 1.600 Vertreter aus mehr als 100 Staaten.
Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz
Rund 1.600 Vertreterinnen und Vertreter aus mehr als 100 Staaten diskutieren in Hamburg zwei Tage lang, wie die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen besser umgesetzt werden könnten. © Marcus Brandt/dpa

Hamburg im Zeichen der UN-Nachhaltigkeitsziele: Bei einer zweitägigen internationalen Konferenz suchen rund 1.600 Vertreter aus mehr als 100 Staaten nach Möglichkeiten und praktischen Wegen zum Erreichen der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Die Hamburg Sustainability Conference (HSC) «leistet einen wichtigen Beitrag dafür, die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, weil sie Allianzen zwischen Staaten und Allianzen der Wirtschafts-, Zivilgesellschaft und Wissenschaft ermöglicht», sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei der Eröffnung der Konferenz im Hamburger Rathaus. 

Es sei gut, dass sich die HSC als mehrjährigen Prozess verstehe. «Das gegenseitige Vertrauen der Weltgemeinschaft wieder zu stärken und zugleich zu zeigen, mit starken internationalen Partnern können globale Herausforderungen gemeistert werden - das ist das Ziel dieser Konferenz», sagte Scholz. Die HSC, zu der mehrere Staats- und Regierungschefs vor allem aus dem Globalen Süden angereist sind, könnte nach den Vorstellungen der Veranstalter einmal das Pendant zur Münchner Sicherheitskonferenz im Bereich Nachhaltigkeit werden. 

Im Zentrum der ersten HSC stehen nach Angaben der Veranstalter unter anderem Antworten auf Fragen zu einer klimaneutralen Schifffahrt, zu einer nachhaltigen Batterieproduktion und einer ebensolchen Finanzarchitektur. Vor allem wegen der Finanzfragen ist auch der Präsident der Weltbank, Ajay Banga, nach Hamburg gekommen. Auch gehe es um das enorme Potenzial der Privatwirtschaft und zivilgesellschaftlicher Akteure für eine nachhaltige Entwicklung. Initiatoren der HSC sind neben dem Bundesentwicklungsministerium das UN-Entwicklungsprogramm (UNDP), der Hamburger Senat und die Michael Otto Stiftung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lit.Cologne - Jussi Adler-Olsen
Kultur
Jussi Adler-Olsen: «Ich werde an dieser Krankheit sterben»
Nicole Kidman
Tv & kino
Lauter Klischee-Rollen? Kidman spielt wieder reich und schön
«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» - Folge 3
Tv & kino
Aus für Yeliz Koç im Dschungelcamp: «Verstehe es nicht»
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Neuer Trainer Borussia Dortmund
1. bundesliga
Unter Strom: Kovac übernimmt BVB von Energiebündel Tullberg
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen