Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Missbrauchsfälle im englischen Rotherham: Lange Haftstrafen

Sieben Männer werden zu Gefängnisstrafen von bis zu 25 Jahren verurteilt. Die Vergehen an zwei minderjährigen Mädchen sollen zu den schlimmsten des jahrelangen bandenmäßigen Missbrauchs gehören.
Missbrauchsskandal in Großbritannien
Der jahrelange bandenmäßige Missbrauch in Rotherham führte zu heftiger Kritik an Polizei und Behörden. (Archivbild) © picture alliance / dpa

Wegen Vergewaltigung und anderer Vergehen an zwei minderjährigen Mädchen im englischen Rotherham sind sieben Männer zu Haftstrafen von bis zu 25 Jahren verurteilt worden. Die Fälle gehören nach Angaben der Ermittler zu den schlimmsten, die sich während des langjährigen bandenmäßigen Missbrauchs in der Stadt im Norden Englands zugetragen haben. Eine Sonderkommission hatte mehr als 1.100 Kinder identifiziert, die dort zwischen 1997 und 2013 zum Opfer sexueller Ausbeutung wurden.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Opfer waren zu Beginn erst 11 und 15 Jahre alt 

Die Fälle hatten zu großer Kritik an der Polizei und Behörden geführt. Sie sollen einer Untersuchung zufolge die Verbrechen jahrelang ignoriert haben. Die Täter waren überwiegend pakistanischer Herkunft - auch das soll lange nicht thematisiert worden sein. Angeblich aus Angst, als rassistisch abgestempelt zu werden.

Die sieben verurteilten Männer im Alter von 38 bis 49 Jahren sollen ihre beiden Opfer bereits von einem Alter von 11 und 15 Jahren an missbraucht haben. Die nun vom Sheffield Crown Court verkündeten Strafmaße reichen von neun bis zu 25 Jahren Haft, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.

Ähnliche Muster bei vielen Missbrauchsfällen in Rotherham

Beide Mädchen waren zeitweise in Pflegeeinrichtungen untergebracht. Ihre Peiniger sollen sie regelmäßig mit dem Auto abgeholt und mit Zigaretten, Alkohol, Geld und Drogen versorgt haben. Die Mädchen wurden dann attackiert, zu sexuellen Handlungen gezwungen oder vergewaltigt. Ähnliche Muster des sogenannten grooming von besonders schutzbedürftigen Kindern hatten sich bei vielen anderen Fällen in Rotherham abgespielt.

«Die Grausamkeit und der Missbrauch, den die Opfer durch diese Angeklagten erlitten haben, waren entsetzlich und haben bis heute einen bleibenden Einfluss auf ihr Leben», wurde eine Sprecherin der Anklagebehörde Crown Prosecution von PA zitiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick - ZDF - Stubbe - Familie in Gefahr
Tv & kino
Familie Stubbe in Nöten - der allerletzte Fall
US-Schauspielerin Drew Barrymore
People news
Das kleine Mädchen aus «E.T.» - Drew Barrymore - wird 50
Ethan Hawke
Tv & kino
Berlinale-Endspurt: Wer gewinnt?
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
SC Freiburg - Werder Bremen
1. bundesliga
Nach 5:0-Gala gegen Bremen: SC-Kapitän Günter demütig
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein