Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

ICE-Strecke Köln-Frankfurt ist wieder frei

Die Bahnstrecke von Köln nach Frankfurt war fast vier Wochen lang für Bauarbeiten gesperrt. Nun fahren die Züge auf der wichtigen Verbindung von Nordrhein-Westfalen nach Hessen wieder.
ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt
Sanierung Bahnstrecke Köln - Frankfurt

Mit einem ICE um 4.20 Uhr von Köln nach Frankfurt ist der Verkehr auf der wichtigen Schnellfahrstrecke wieder angelaufen. Knapp vier Wochen lang mussten die Reisenden und Pendler wegen Bauarbeiten mit Umleitungen und entsprechend längeren Fahrzeiten zurechtkommen. Die Deutsche Bahn beendete die Arbeiten planmäßig. «Seit dem frühen Morgen rollt der Zugverkehr wieder», sagte ein Sprecher der Bahn. 

Seit dem 16. Juli wurden für rund 50 Millionen Euro entlang der Strecke 70 Kilometer Gleise und 13 Weichen erneuert. Die Haltepunkte in Siegburg/Bonn, Montabaur und Limburg Süd fährt die Bahn jetzt wieder an. 

Von Freitag an müssen Fahrgäste mit einer weiteren Großbaustelle umgehen: Berlin-Hamburg, eine der meistbefahrenen Strecken bundesweit, wird bis Mitte Dezember gesperrt. Es kommt zu erheblichen Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV Ausblick RBB - Verleugnung
Tv & kino
Entsetzlich und wahr - das Justizdrama «Verleugnung»
Amy Adams
Tv & kino
Amy Adams: Neuer Film soll Müttern die Schuldgefühle nehmen
Regisseur Mohammad Rasoulof
Tv & kino
Deutsche Hoffnungen bei den Oscar-Nominierungen
Mann hält ein Smartphone in den Händen
Internet news & surftipps
Das Smartphone einfacher bedienen: So geht's
Social Media Apps auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Bluesky, Signal & Co: Neustart ohne X und Meta
Screenshot aus «Return to Monkey Island»
Internet news & surftipps
«Return to Monkey Island» mit Guybrush Threepwood
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Fußball news
Kimmich redet Klartext: «Momentan keine Spitzenmannschaft»
Aktienkurse auf einem Smartphone
Job & geld
Trügerische Kurve: Warum Kurscharts manchmal täuschen können