Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Himmel sei Dank: Mallorca entgeht knapp heftigem Unwetter

Alarmstufe Rot: Mallorca war auf eines der schlimmsten Unwetter seit langem gefasst. Und dann regnete es auch, und wie! Aber nicht da, wo befürchtet.
Unwetter auf Mallorca
Unwetter sorgte auf Mallorca für mehr als 40 Flugausfälle

Das befürchtete heftige Unwetter hat einen Bogen um die Ferieninsel Mallorca gemacht. Der meiste Regen ging in der Nacht über dem Meer rund um die Baleareninsel nieder. An Land gab es hingegen nur mittelschwere Niederschläge und kleinere Überschwemmungen. Der nationale Wetterdienst Aemet setzte die Unwetterwarnung von der höchsten Warnstufe Rot auf Orange herab. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Eigentlich sollte der schlimmste Teil der Gewitterfront in der Nacht auf Donnerstag und den Morgenstunden über die Urlaubsinsel hinwegfegen. Aemet hatte nicht ausgeschlossen, dass bis zu 180 Liter Niederschlag pro Quadratmeter binnen weniger Stunden niedergehen könnten. Die Regenmassen fielen dann aber zum größten Teil ins Meer. Bis 15.00 Uhr galt im Norden Mallorcas noch die Alarmstufe Rot, danach kurz die Warnstufe Orange und ab dem Abend dann die Warnstufe Gelb, mit der vor Regen und Gewitter am Freitag gewarnt wurde. 

Mehr Regen im Nordwesten der Insel

Die Angst vor einem schweren Unwetter auf der Insel war zeitweise so groß, dass die Balearen-Regierung die meisten Volksfeste kurzerhand absagte und die Menschen aufrief, möglichst nicht ins Freie zu gehen. 

Wie schon beim heftigen Regen im Juni waren die Niederschläge regional unterschiedlich stark. Während in der Inselhauptstadt Palma zunächst nur ein paar wenige Tropfen niedergingen, erwischte es die Orte Sóller und Port de Sóller im Nordwesten der Insel heftiger. Dort rauschten Wassermassen durch einige Straßen und die Polizei musste zehn Menschen aus einer Wohnung befreien, in der das Wasser schon kniehoch stand und sich die Tür nicht mehr öffnen ließ, wie Inselzeitungen berichteten. Später schüttete es dann auch in Palma, aber nur kurz. 

Beeinträchtigungen im Flugverkehr

Mallorca-Urlauber brauchten unterdessen vor allem bei der An- und Abreise Geduld. Am Flughafen in Palma kam es zu stundenlangen Verspätungen und auch einigen Flugstornierungen. Angesichts der Wetterberuhigung normalisierte sich auch der Flugbetrieb langsam wieder. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein