Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Festnahme nach Diebstahl von 22 Tonnen Käse in London

Ein britischer Käsehändler ist um 950 Laibe Cheddar betrogen worden. Jetzt gibt es Fortschritte bei den Ermittlungen.
Cheddar für 300.000 Pfund gestohlen
Über das Motiv für den Diebstahl wird seitdem spekuliert. (Archivbild) © Matt Austin/ Westcombe Dairy /PA Media/dpa

22 Tonnen wertvoller Cheddar im Wert von rund 360.000 Euro wurden in einem aufsehenerregenden Diebstahl einem Käsehändler in London gestohlen. Das Motiv gibt weiter Rätsel auf. Nun gibt es aber Fortschritte bei den Ermittlungen zum «Great Cheese Robbery», dem großen Käseraub. 

Ein 63-jähriger Mann sei wegen des Verdachts auf Betrug und Hehlerei festgenommen worden, teilte die Metropolitan Police in der britischen Hauptstadt mit. Er sei in einer Polizeiwache in Südlondon befragt und dann gegen Auflagen auf freien Fuß gesetzt worden, bis weitere Ermittlungen abgeschlossen sind. 

Vor einigen Tagen hatte der Käsegroßhändler Neal's Yard Dairy mitgeteilt, Diebe hätten sich als Großhändler eines französischen Lebensmittelhändlers ausgegeben. Das Unternehmen lieferte mehr als 950 Laibe Hafod Welsh Organic Cheddar, Westcombe Cheddar und Pitchfork Cheddar, bevor der Betrug auffiel. 

250 Gramm kosten 7 Pfund

Die preisgekrönten Käsesorten gehören den Unternehmensangaben zufolge zu den begehrtesten in Großbritannien. 250 Gramm Westcombe von Produzent Tom Calver in Südwestengland kosten 7 Pfund. 

Branchenkenner spekulieren britischen Medien zufolge, dass der Cheddar illegal nach Nahost oder Russland gebracht worden sein könnte. TV-Starkoch Jamie Oliver rief Käsehändler weltweit zur Wachsamkeit auf.

Redaktionshinweis: In einer früheren Version der Meldung hieß es im ersten Satz, es seien 22.000 Tonnen Cheddar gestohlen worden. Es waren aber 22 Tonnen. Die Stelle wurde korrigiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christoph Maria Herbst
Tv & kino
Herbst: Haut von Stromberg saß wie angegossen
Musiker
Musik news
Album-Charts: Zartmann ist der Chartmann
Kunstweg «Purple Path» eröffnet
Kultur
Größtes Projekt von Chemnitz als Kulturhauptstadt nun offen
Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone
Internet news & surftipps
Umfrage: So viele Menschen mögen nicht mehr telefonieren
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Internet news & surftipps
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Android oder iOS? Das solltest Du bei Deiner Entscheidung berücksichtigen
Handy ratgeber & tests
Android oder iOS? Das solltest Du bei Deiner Entscheidung berücksichtigen
Ausschreitungen Spiel  Colo Colo - Fortaleza in Santiago de Chile
Fußball news
Zwei tote Fußball-Fans vor abgebrochenem Spiel in Chile
Zwei Frauen auf einem City-Trip
Job & geld
Mit Cash & Karte: Im Urlaub zuverlässig und sicher bezahlen