Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Umfrage: Hälfte findet Zusammenarbeit mit AfD in Ordnung

Tabu-Bruch? Für eine schärfere Migrationspolitik will die Union auch AfD-Stimmen in Kauf nehmen. Die Deutschen sind bei der Frage nach dem Umgang mit der AfD gespalten.
Reichstagsgebäude am Morgen
Im Bundestag stehen heute zwei Anträge der CDU/CSU-Fraktion zur Wende in der Migrationspolitik zur Abstimmung. © Paul Zinken/dpa

Eine Zusammenarbeit mit der AfD im Bundestag hält laut einer Umfrage etwa die Hälfte der Deutschen in Einzelfällen für vertretbar. 42 Prozent sprachen sich in der Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov grundsätzlich gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD aus. 

Insgesamt 22 Prozent der Befragten sehen dagegen in einer Kooperation in einzelnen Sachfragen kein Problem. 30 Prozent gaben darüber hinaus an, dass auch eine Regierungskoalition mit der AfD möglich sein sollte. 6 Prozent machten keine Angabe zur Frage nach dem Umgang mit der Partei. Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall.

Deutliche Mehrheit findet Zurückweisung an Grenzen richtig 

Die Union bringt im Bundestag heute zwei Anträge mit Forderungen nach Verschärfungen beim Asylrecht ein. Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) hatte angekündigt, für einen härteren Kurs in der Migrationspolitik AfD-Stimmen in Kauf zu nehmen. Dafür erntete er viel Kritik. 

Die Meinungsforscher fragten auch nach der rechtlich umstrittenen Forderung, Migranten an den deutschen Grenzen nicht nur zu kontrollieren, sondern auch zurückzuweisen. 80 Prozent der Befragten halten den Vorschlag demnach für richtig - 10 Prozent für falsch. Weitere 10 Prozent machten keine Angabe. 

Das Forschungsinstitut befragte Ende Januar 2.110 Wahlberechtigte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hamdan Ballal
People news
Berichte: Macher von «No Other Land» von Siedlern verletzt
Depardieu-Prozess beginnt
People news
Frauen unangemessen berührt? Depardieu weiter vor Gericht
Depardieu-Prozess beginnt
People news
Belästigungs-Prozess gegen Filmstar Depardieu gestartet
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Internet news & surftipps
«Geory»: Diese App macht das iPhone zum Reisetagebuch
Besucher während der IFA am Stand von Samsung
Internet news & surftipps
Defekte Samsung-Soundbars müssen eingeschickt werden
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Internet news & surftipps
Deutschlands Handynetze müssen besser werden
Fortsetzung „Sommermärchen“-Prozess
Fußball news
Wende im Sommermärchen-Prozesses: Gericht für Einstellung
Frau bei einer Projketarbeit mit Kollegen
Job & geld
Wunsch nach mehr Gehalt: Welche Argumente ziehen