Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Scholz will Ukraine-Milliarden nur über Schulden finanzieren

Bekommt die Ukraine noch vor der Bundestagswahl zusätzliche Waffenhilfe in Milliardenhöhe? Der Kanzler macht ein Angebot, das nicht ganz neu ist.
Aufzeichnung RTL Direkt mit  Scholz
Kanzler Scholz zeigt sich offen für neue Ukraine-Hilfen, aber nur unter einer Bedingung. © Fabian Sommer/dpa

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will zusätzlichen Waffenlieferungen in die Ukraine für drei Milliarden Euro noch vor der Bundestagswahl nur zustimmen, wenn sie über ein Aussetzen der Schuldenbremse finanziert werden. Die Hilfe sei nur über eine gesonderte Kreditaufnahme möglich, «weil sonst das Geld nicht da ist», sagte er in einem RTL-Interview.

Scholz hatte diesen Vorschlag bereits in den Ampel-Verhandlungen über den Haushalt 2025 gemacht, an denen die Koalition dann letztlich zerbrochen ist. «Ich würde auch jetzt das noch beschließen, wenn alle mitmachen bei einem Beschluss: Wir finanzieren das extra über Kredite.» Aber dann müssten «einige über ihren Schatten springen», sagte der Kanzler. Wer das nicht wolle, müsse sagen, wo die fehlenden Mittel herkommen sollten. Scholz bezifferte das Loch in dem noch nicht beschlossenen Haushalt 2025 auf 26 Milliarden Euro.

In einem Interview der «Westfälischen Nachrichten» und des «Westfalen-Blatts» spezifizierte Scholz, selbst wenn man unterstelle, dass im Jahresverlauf erfahrungsgemäß nicht alles Geld ausgegeben wird, bleibe wohl eine Deckungslücke von mindestens 16 Milliarden Euro. «Wenn wir jetzt weitere drei Milliarden Euro für bilaterale Waffenhilfe für die Ukraine beschließen wollen, wäre das ein ungedeckter Scheck.»

Der FDP-Chef und frühere Finanzminister Christian Lindner schließt ein Aussetzen der Schuldenbremse kategorisch aus. Er will die Hilfe für die Ukraine wie auch die Grünen über eine «außerplanmäßige Ausgabe» finanzieren. Diese wäre nach Artikel 112 des Grundgesetzes aber nur unter bestimmten Bedingungen möglich. «Sie darf nur im Falle eines unvorhergesehenen und unabweisbaren Bedürfnisses erteilt werden.» Ein Beispiel für eine solche Ausgabe waren 2013 Soforthilfen für Flutopfer nach schweren Überflutungen in Teilen Deutschlands.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Das Supertalent 2025: Alle Infos zu Start, Jury & Moderator:innen der 17. Staffel
Tv & kino
Das Supertalent 2025: Alle Infos zu Start, Jury & Moderator:innen der 17. Staffel
Germanys Next Topmodel 2025: Alle Updates zur Show in unserem GNTM-Ticker
Tv & kino
Germanys Next Topmodel 2025: Alle Updates zur Show in unserem GNTM-Ticker
Elton Johns grandioses Spätwerk mit Brandi Carlile
Musik news
Elton Johns grandioses Spätwerk mit Brandi Carlile
Kings League Germany mit Vodafone: Start, Teams und Besonderheiten der Fußball-Liga im Überblick
Internet news & surftipps
Kings League Germany mit Vodafone: Start, Teams und Besonderheiten der Fußball-Liga im Überblick
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2: So spielt es sich auf der neuen Konsole
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Ski alpin: Italienische Meisterschaften
Sport news
Auch Kreuzbandriss: Brignone-Verletzung noch viel schlimmer
Paar joggt gemeinsam in der Stadt
Gesundheit
Ausdauertraining: Wie anstrengend muss es sein?