Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Gewerkschaft: Finanzämter-Fokus auf Bargeldbranchen legen

Die Deutsche Steuergewerkschaft schätzt, dass Steuern in zweistelliger Milliardenhöhe in Branchen mit vielen Bargeldzahlungen hinterzogen werden. Finanzämter sollten deshalb ihr Vorgehen ändern.
Steuererklärungen
Steuergewerkschaft sieht in Bargeldgeschäften riesiges Betrugspotenzial © Oliver Berg/dpa

Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG), Florian Köbler, hat einen Strategiewechsel der Finanzämter gefordert, um gezielter gegen Steuerbetrüger in Branchen mit vielen Bargeldzahlungen vorzugehen. Dazu zählen unter anderem Friseursalons, Bäckereien, Metzger, Einzelhandelsunternehmen, der Kfz-Handel, Eisdielen und Restaurants. 

«Nötig ist zum Beispiel eine vernünftige digitale Risikoanalyse durch das Finanzamt. Hauptsächlich die Fälle, bei denen es im Risikosystem zu Auffälligkeiten kommt, werden dann genauer geprüft», sagte Köbler den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstag). So könnten sich die Finanzämter auf Fälle konzentrieren, bei denen auch wirklich betrogen werde.

Das Risiko, als Steuerbetrüger in der sogenannten Bargeldbranche entdeckt zu werden, sei nach wie vor zu gering, sagte Köbler. Kleinstunternehmer würden durchschnittlich nur alle 80 Jahre geprüft. Der Schaden sei entsprechend hoch. «Wir rechnen damit, dass es 16 Milliarden Euro an Steuern sind, die direkt in den bargeldintensiven Bereichen hinterzogen werden. Der gesamtwirtschaftliche Schaden, also auch zum Beispiel durch nicht gezahlte Renten- und Sozialbeiträge und unterschiedlichen Steuerarten, dürfte bei knapp 70 Milliarden Euro im Jahr liegen.»

Dagegen sei das Potenzial des Steuerbetrugs bei Arbeitnehmern und Rentnern deutlich geringer, sagte Köbler. Finanzämter sollten sich deshalb nicht im Klein-Klein verlieren. 

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Oscar-Verleihung 2024
Tv & kino
Oscar-Nominierungen: «Emilia Pérez» vorne
Edward Berger
Tv & kino
Oscar-Nominierungen in wichtigen Kategorien
Regisseur Mohammad Rasoulof
Tv & kino
«Die Saat des heiligen Feigenbaums» für Oscar nominiert
ChatGPT
Internet news & surftipps
ChatGPT nach Störung wieder in Betrieb
Galaxy AI: Das kann Samsungs künstliche Intelligenz
Handy ratgeber & tests
Galaxy AI: Das kann Samsungs künstliche Intelligenz
Online-Bank N26
Internet news & surftipps
N26 schafft Gebühren beim Wertpapier-Handel ab
Biathlon Weltcup in Antholz
Sport news
Grotian und Preuß im Sprint von Antholz auf dem Podest
Eine Pflegerin und eine Heimbewohnerin an einem Fenster
Gesundheit
Bescheid von Pflege- oder Krankenkasse: So widersprechen Sie