Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Trump reagiert harsch auf mutmaßliche Iran-Bedrohung

Trumps Wahlkampfteam sagt, dass es «reale und konkrete Bedrohungen» aus dem Iran gebe, Trump zu ermorden. Der Republikaner spricht das Thema bei einer Wahlkampfrede an.
Trump reagiert harsch auf mutmaßliche Iran-Bedrohung
Trump findet bei einer Wahlkampfrede harte Worte. © Evan Vucci/AP

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump reagiert mit drastischen Worten auf eine mutmaßliche Bedrohung durch den Iran. Hintergrund ist, dass Trumps Wahlkampfteam mitgeteilt hatte, Trump sei vom US-Geheimdienst «über reale und konkrete Bedrohungen aus dem Iran, ihn zu ermorden», informiert worden. Nun sagte der Ex-Präsident bei einer Wahlkampfrede im US-Bundesstaat North Carolina: «Wenn ich der Präsident wäre, würde ich dem bedrohenden Land, in diesem Fall dem Iran, mitteilen: Wenn ihr irgendetwas tut, was dieser Person schadet, werden wir eure größten Städte und das Land selbst in die Luft jagen.» Dann würde es keine Bedrohungen mehr geben. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

«Aber im Moment haben wir diese Führung nicht, oder die notwendigen Leute, die notwendigen Anführer», so Trump weiter. Trumps Sprecher Steven Cheung hatte gesagt, das Büro des nationalen Geheimdienstes habe Trump am Dienstag über die Drohungen in Kenntnis gesetzt. Ziel des Irans sei es, die Vereinigten Staaten zu destabilisieren und Chaos zu säen, so Cheung unter Berufung auf den US-Geheimdienst. 

 

 

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein