Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Tourist in Not? Fiese Betrugsmasche trifft arglose Menschen

Sind Sie grundsätzlich besonders hilfsbereit? Dann könnten Betrügerinnen und Betrüger mit ihrer aktuellen Masche leichtes Spiel haben. In bestimmten Situationen sollten Sie daher vorsichtig sein.
Passanten in der Innenstadt von Leipzig
Fiese Masche: Betrüger sprechen Bürgerinnen und Bürger an belebten Plätzen an und behaupten, in einer Notlage Bargeld zu benötigen. © Jan Woitas/dpa/dpa-tmn

Als Tourist in einer Notlage? Das kann schon mal vorkommen. Entsprechend nachsichtig reagieren Menschen auf der Straße, wenn irische oder britische Staatsbürger eine solche vorgeben zu haben. Doch hinter der europaweiten Masche steckt derzeit oft Betrug, teilen das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit.

Der Mitteilung zufolge sprechen die Betrüger arglose Bürgerinnen und Bürger an belebten Plätzen wie Bahnhöfen, Innenstädten, Raststätten oder Supermarktparkplätzen an und behaupten zum Beispiel, Ausweisdokumente, Geld oder Zahlungskarten verloren zu haben. In ihrer Notsituation bitten sie um Bargeld und versprechen, die Schuld via Sofort-Überweisung zu begleichen. 

Diese täuschen die Betrüger dann in Anwesenheit von Hilfsbereiten vor, führen die Transaktion aber entweder nie aus oder brechen sie unmittelbar während des Vorgangs ab. Die Opfer bleiben auf dem Schaden sitzen.

Um sich zu schützen, raten Verbraucherschützer und Landeskriminalamt:

  • Seien Sie skeptisch, wenn Fremde um Bargeld bitten.
  • Hinterfragen Sie die angebliche Notlage und lassen Sie sich von den dramatischen Erzählungen nicht unter Druck setzen.
  • Lassen Sie sich nicht emotional manipulieren. Betrüger nutzen gezielt die Hilfsbereitschaft ihrer Opfer aus.
  • Überprüfen Sie immer zuerst, ob eine etwaige Überweisung bei Ihnen eingegangen ist, bevor Sie Bargeld herausgeben.
  • Melden Sie Betrugsverdachtsfälle umgehend bei der nächsten Polizeidienststelle oder via Notruf (110).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Aufzeichnung «75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow»
Tv & kino
Schimanski und ESC: So erinnern sich Promis an 75 Jahre ARD
Abba-Star Agnetha Fältskog
Musik news
Die Abba-Stimme, die im Ohr bleibt: Agnetha Fältskog wird 75
TV-Ausblick - Krimireihe «Ostfriesenfluch»
Tv & kino
«Ostfriesenfluch»: Wer hat den Mord im Rapsfeld begangen?
Tiktok
Internet news & surftipps
Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA
Die besten Smartphones bis 400 Euro: Unsere Empfehlungen für 2025
Handy ratgeber & tests
Die besten Smartphones bis 400 Euro: Unsere Empfehlungen für 2025
Dating App Tinder auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Tinder führt Identitäts-Nachweis per Ausweis ein
Schottland - Deutschland
Fußball news
Wück geht gnädig mit DFB-Frauen um
Paar joggt gemeinsam in der Stadt
Gesundheit
Ausdauertraining: Wie anstrengend muss es sein?