Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Hilfe für die Kinder-Psyche: 3 wichtige Tipps für Eltern

Wenn Eltern das Gefühl haben, dass ihr Kind seelisch leidet, kann eine psychotherapeutische Behandlung sinnvoll sein. Wie sie vorgehen und worauf sie achten können
Ein Mädchen wird von seiner Mutter in den Arm genommen
Psychische Probleme bei Kindern sollten ernst genommen werden: Um eine rechtzeitige Behandlung zu ermöglichen, müssen Eltern aufmerksam sein, professionelle Hilfe suchen und nicht zu lange abwarten. © Annette Riedl/dpa/dpa-tmn

Psychische Probleme und Erkrankungen treffen auch junge Menschen und Kinder. Die gute Nachricht: Es gibt Hilfe. Was Eltern tun können, beschreibt ein Beitrag in der aktuellen Ausgabe des Magazins «Finanztest» (09/2024).

1. Aufmerksam sein und zuhören

Eltern erkennen am ehesten, ob ihr Kind sich etwa relativ plötzlich verändert hat, so die Psychologieprofessorin Julia Asbrand aus Jena. Dann sollten sie mit dem Kind über ihre Beobachtung sprechen.

2. Professionelle Abklärung 

Wenn Eltern Grund zur Annahme haben, dass ihr Kind psychische Probleme hat, sollte man Fachleute hinzuziehen, rät der Kieler Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Heiko Borchers in Finanztest. Kinderarzt oder Hausarzt können erste Anlaufstellen sein, oder man geht direkt zu einem Kinder- und Jugendpsychotherapeuten. Bis zu zehn Termine und insgesamt 250 Minuten seien in der Sprechstunde dort möglich.

3. Nicht zu lange abwarten

«Bei Kindern sollte man keine Zeit vertun, denn ihre Uhr läuft schneller», so Borchers. Ansonsten bestehe die Gefahr, dass sich ein Problem verfestige, heißt es weiter. Innerhalb von vier bis fünf Wochen vermittelt die Terminvergabe der kassenärztlichen Vereinigung Sprechstundentermine unter 116117 (auch online möglich: https://www.116117-termine.de/).

Auf einen Platz für eine längere Psychotherapie müssen Kinder und Jugendlich allerdings oft lange warten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Preuß am Ende ihrer Kräfte - WM-Erlösung für Männer
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen