Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Android 13 testen auf Galaxy A52 und Co. – das musst Du wissen

Du hast ein Smartphone von Samsung und fragst Dich, ob und wie Du Android 13 testen kannst? Der Roll-out der Betaversion verläuft von Modell zu Modell unterschiedlich. Wir erklären Dir, welche Geräte Samsung für den Test von Android 13 freigegeben hat.
Android 13 testen auf Galaxy A52 und Co. – das musst Du wissen
Android 13 testen auf Galaxy A52 und Co. – das musst Du wissen © Samsung

Android 13: Welche Smartphones bekommen das Update?

Google hat eine erste Version von Android 13 im Februar 2022 für Entwickler:innen freigegeben. Im April 2022 folgte die erste öffentliche Betaversion und seit dem 15. August 2022 verteilt Google das Update offiziell. Doch wie sieht es für Samsung-Nutzer:innen aus, wenn sie Android 13 testen wollen – beziehungsweise die darauf basierende neue Benutzeroberfläche One UI 5?

Android 13 testen: Diese Samsung-Handys sind bereit

Die ersten Samsung-Modelle, mit denen Du Android 13 offiziell testen konntest, waren die Galaxy S22- und S21-Serie. Das entspricht der Regel bei Betaversionen, weil es sich um die Flaggschiffe des Anbieters handelt. Seit August 2022 hat allein die S22-Familie vier Beta-Updates auf Basis von One UI 5 erhalten.

Obwohl das Galaxy A53 seit April 2022 auf dem Markt ist, hat Samsung die Beta von One UI 5 für das Galaxy A52 veröffentlicht – zuerst nur in Indien. Damit gibt Samsung die Beta auch für die Mittelklasse seiner Smartphones aus.

Besitzer:innen des Galaxy Note 20 (Ultra) können Android 13 ebenfalls testen – bislang aber nur in den USA, wie es heißt. In Südkorea können Nutzer:innen der Galaxy-S20-Reihe am Betaprogramm teilnehmen. Und auch das Galaxy Z Flip 3 soll den Zugang erhalten haben.

So kannst Du Android 13 testen

Wenn Du Android 13 testen möchtest, benötigst Du die App „Samsung Members“. Ist Dein Modell in Deinem Land für den Betatest freigegeben, siehst Du ein entsprechendes Banner, das auf den Android-13-Test hinweist.

Nach einem Klick auf das Banner meldest Du Dich einfach an. Danach informiert Dich Samsung, sobald Du die Beta-Firmware downloaden kannst.

Mit der App kannst Du Gerätediagnosen durchführen und die Hardware testen. Außerdem bleibst Du mit News und Tipps zu Samsung-Produkten immer auf dem Laufenden.

Galaxy S22 erhält das stabile Update als Erstes

Seit dem 12. Oktober 2022 ist bekannt, dass die Galaxy-S22-Serie die stabile Version von One UI 5 noch im Oktober 2022 erhalten soll – das verkündete Samsung im Rahmen der SDC 2022 (Samsung Developer Conference). Somit profitieren die Flaggschiff-Nutzer:innen zuerst vom offiziellen Update.

Das heißt allerdings nicht, dass Du zwingend mit einem Update vor Ende Oktober rechnen kannst, wenn Du ein Galaxy S22 besitzt. Erfahrungsgemäß verläuft der Roll-out nicht zeitgleich für alle Märkte, sondern nach und nach.

Wann die anderen Samsung-Geräte die Testphase von Android 13 verlassen und One UI 5 erhalten, hat Samsung bislang nicht verkündet. Wir gehen davon aus, dass der offizielle Launch für weitere Modelle zeitnah vonstattengehen und zumindest für andere Flaggschiffe noch im laufenden Jahr 2022 starten wird.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Welche Neuerungen von One UI 5 überzeugen Dich am meisten und warum? Wir sind sehr gespannt auf Deinen Kommentar!

Dieser Artikel Android 13 testen auf Galaxy A52 und Co. – das musst Du wissen kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller und Justine Triet
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Brenda Lee
Musik news
USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Borussia Dortmund - RB Leipzig
1. bundesliga
«Extrem bitter»: Nächster Rückschlag für Borussia Dortmund
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es