Das Wichtigste in Kürze
• Eine Umfrage kannst Du in WhatsApp sowohl in Einzel- als auch Gruppenchats erstellen.
• Dafür tippst auf die Büroklammer (Android) oder das Plus-Symbol (iOS) im jeweiligen Chat – und wählst „Umfrage”.
• Zu jeder Umfrage kannst Du bis zu zwölf Antworten eintragen.
• Über einen Filter in der Suchleiste findest Du bereits erstellte Umfragen wieder.
Umfragen in WhatsApp: In diesen Situationen nützlich
Welchen Film willst Du mit Deinen Freund:innen im Kino ansehen? Wo triffst Du sie dieses Mal zur Jogging-Runde? An welchem Tag geht die ganze Familie gemeinsam essen? Wenn Du solche Fragen in einer WhatsApp-Gruppe oder einem Einzelchat diskutieren willst, kann das eine Weile dauern und Du musst mit Familie oder Freund:innen viele Nachrichten austauschen.
Dadurch wird es schnell unübersichtlich. Deutlich unkomplizierter geht die Terminplanung in WhatsApp mit einer Umfrage. Mit dem Tool kannst Du außerdem einfach Spaß haben – und zum Beispiel herausfinden, welcher Song der beliebteste ist oder wer was am liebsten isst.
Diese Features bieten WhatsApp-Umfragen:
• Die Frage darf maximal 255 Zeichen lang sein.
• Ob mehrere Antwortmöglichkeiten erlaubt sind oder nur eine, kannst Du festlegen.
• Insgesamt kannst Du bis zu zwölf Antworten eintragen. Eine Antwort darf aber höchstens 100 Zeichen lang sein.
Im Vergleich zu Umfrage-Tools wie Doodle sind die Optionen bei WhatsApp-Abstimmungen begrenzt. Teilnehmer:innen können einem Punkt nur zustimmen oder nicht zustimmen. Es gibt keine „Vielleicht”-Option. Du kannst eine Umfrage auch nicht weiterleiten oder nach der Erstellung noch einmal bearbeiten.
Eine WhatsApp-Umfrage erstellen: Schritt für Schritt erklärt
Eine Umfrage kannst Du in WhatsApp in jedem Chat starten – also sowohl Einzel- als auch Gruppenchats. Das funktioniert so:
• Öffne einen Chat in WhatsApp.
• Tippe in Android auf die Büroklammer. Bei einem iPhone gehst Du auf das Plus-Symbol.
• Wähle jeweils die Schaltfläche „Umfrage” aus.
• Unter „Frage” tippst Du ein, was Du mit der Umfrage klären willst – zum Beispiel einen Termin.
• Im Bereich „Optionen” gibst Du die Antwortmöglichkeiten ein.
• Willst Du die Reihenfolge der Antworten verändern, tippst Du auf die drei Striche daneben. Halte den Finger auf dem Display und verschiebe den Eintrag. Die Striche erscheinen erst, wenn Du eine Antwort eingegeben hast.
• Tippe auf den „Senden”-Button unten rechts, um Deine Umfrage abzusenden.
Du siehst direkt in der WhatsApp-Umfrage, wie die anderen abgestimmt haben. Eine bessere Übersicht über die Ergebnisse bekommst Du, wenn Du auf „Stimmen ansehen” darunter tippst. Diese Optionen können übrigens alle Nutzer:innen nutzen, die ihre Stimme abgegeben haben.
Tipp: Von Haus aus dürfen die anderen Teilnehmer:innen mehrere Antworten auswählen. Wenn Du das verhindern willst, deaktiviere „Mehrere Antworten erlauben” unter der Umfrage. Das geht aber nur, während Du die Umfrage in WhatsApp erstellst; nicht im Nachhinein.
Umfrage bei WhatsApp: So stimmst Du ab – oder änderst Deine Antwort
Du kannst bei WhatsApp nicht nur selbst eine Umfrage erstellen, sondern auch bei den Abstimmungen von anderen mitmachen. So gibst Du Deine Stimme ab: Öffne den Chat in WhatsApp und tippe einfach auf die Option, die Dir am besten gefällt.
WhatsApp-Anleitung: Alles zu Installation, Verwendung & mehr
Falls vorher noch niemand für diese Antwort gestimmt hat, erscheint jetzt ein grüner Balken. Außerdem ist Dein Profilbild hinter der Antwort zu sehen, zusammen mit einer 1. Hat schon jemand anders diesen Punkt gewählt, ist die Zahl entsprechend höher.
Tipp: Du hast einen Fehler gemacht oder Dich umentschieden? Dann tippst Du einfach erneut auf die Antwort-Option. Deine Stimme wird somit gelöscht, und Du kannst neu abstimmen.
Eine Abstimmung in WhatsApp wiederfinden oder löschen
Wenn Du oft Umfragen in Deinen WhatsApp-Chats erstellst oder daran teilnimmst, verlierst Du womöglich den Überblick. Du kannst vergangene Abstimmungen mithilfe eines Filters aber schnell wiederfinden:
• Tippe im „Chats”-Tab oben in die Suchleiste.
• Auf der neuen Seite findest Du eine Reihe mit verschiedenen Filtern. Scrolle nach rechts oder links, bis Du zum Eintrag „Umfragen” kommst. Wähle ihn aus.
• Nun zeigt Dir WhatsApp alle Umfragen an, die in Deinen Chats bisher erstellt wurden.
• Tippst Du auf eine Abstimmung, öffnet sie sich im entsprechenden Chat.
Du willst eine Umfrage in WhatsApp zurückziehen? So kannst Du sie entfernen:
• Öffne den Chat mit der Umfrage, die Du löschen möchtest.
• Drücke lang auf den Bereich mit der Abstimmung, bis diese hervorgehoben wird.
• Wähle das Mülleimer-Symbol aus. Jetzt kannst Du entscheiden, ob Du die Umfrage nur für Dich oder für alle Teilnehmer:innen löschen möchtest.
Dieser Artikel WhatsApp: Umfrage erstellen - so geht es ganz einfach kommt von Featured!