Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

iPhone: So nutzt Du den Selbstauslöser der Kamera

Mit dem Selbstauslöser der iPhone-Kamera machst Du komfortabel Selfies und Gruppenfotos. Schließlich hat man nicht immer eine Hand frei, um auf den Aufnahme-Button zu drücken. Wir verraten Dir, wie Du den Selbstauslöser verwendest.
iPhone: So nutzt Du den Selbstauslöser der Kamera
iPhone: So nutzt Du den Selbstauslöser der Kamera © picture alliance / Westend61 / Javier De La Torre Sebastian

Der Selbstauslöser Deiner iPhone-Kamera ist ein kleines, aber feines und vor allem hilfreiches Detail. Mit seiner Hilfe kannst Du ganz in Ruhe Fotos auslösen, ohne Dich für ein Selfie oder Gruppenfoto verrenken zu müssen. Das Feature ist aber ein wenig in den Kamera-Menüs versteckt.

» Jetzt iPhone mit Vertrag im Vodafone-Shop kaufen «

Das Wichtigste in Kürze

• Die Kamera-App des iPhones verfügt über einen Selbstauslöser.

• Die Auslöseverzögerung beträgt wahlweise 3 oder 10 Sekunden.

• Mit einer Apple Watch kannst Du den Auslöser ebenfalls betätigen.

Wo ist der Selbstauslöser der iPhone-Kamera?

Um den iPhone-Selbstauslöser zu aktivieren, gehst Du folgendermaßen vor:

    • Öffne die Kamera Deines iPhones.

    • Tippe am oberen Bildschirmrand auf den kleinen Pfeil, der nach unten zeigt.

    • Direkt über dem Auslöser-Symbol öffnet sich eine Optionsleiste.

    • Tippe auf das Symbol, das eine kleine Uhr darstellt. Falls Du es nicht auf Anhieb siehst, musst Du eventuell auf der Optionsleiste nach links oder rechts wischen, bis das Selbstauslöser-Symbol erscheint.

    • Wähle nun durch Antippen die gewünschte Auslöseart. Du hast die Wahl zwischen „Timer aus” oder einer Zeitspanne (in Sekunden) von 3 oder 10 Sekunden.

    • Nun ist der Selbstauslöser bereit. Richte die Kamera korrekt aus und tippe anschließend auf das Auslösesymbol.

    • Der Timer beginnt herunterzuzählen und Du kannst Dich für Dein Selfie (oder alle Personen des Gruppenfotos) in die gewünschte Position bringen.

    • Nach dem Countdown löst die iPhone-Kamera aus und erstellt ein Foto.

Den Selbstauslöser Deiner iPhone-Kamera per Apple Watch aktivieren

Es geht noch komfortabler: Wenn Du eine Apple Watch besitzt, kannst Du damit die Kamera Deines gekoppelten iPhones bedienen. Dies geschieht per Bluetooth-Verbindung zwischen den beiden Geräten. Achte also darauf, dass die Entfernung zwischen Apple Watch und iPhone nicht mehr als ungefähr 10 Meter beträgt, weil die Verbindung sonst abbrechen könnte.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

So nutzt Du die Kamera-Steuerung Deiner Apple Watch:

    • Starte die App „Kamera” auf Deiner Apple Watch.

    • Die App öffnet automatisch die Kamera auf dem gekoppelten iPhone.

    • Tippe auf die drei Punkte, um die Einstellungsmöglichkeiten aufzurufen.

    • In den Einstellungen siehst Du als ersten Punkt die Option „Timer”. Setze hier durch Antippen den Haken, um den Selbstauslöser mit 3 Sekunden Verzögerung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Hinweis: Über die Apple Watch steht keine Verzögerung von 10 Sekunden zur Verfügung.

    • Falls gewünscht kannst Du nun noch Einstellungen für Parameter wie Wahl der Vorder- oder Rückkamera, Blitz, Live-Fotos oder HDR vornehmen.

    • Bist Du mit den Einstellungen zufrieden, tippe auf „Fertig”.

    • Damit ist der Timer einsatzbereit – und auf Deiner Apple Watch kannst Du genau verfolgen, was die iPhone-Kamera sieht.

    • Positioniere die Kamera wie gewünscht und tippe dann auf das Symbol zum Auslösen.

    • Während der Countdown läuft, hast Du Zeit, Dich (oder die Gruppe) richtig zu positionieren – das perfekte Bild folgt automatisch.

    • Nach dem Countdown wird automatisch ein Foto aufgenommen.


Dieser Artikel iPhone: So nutzt Du den Selbstauslöser der Kamera kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Aufzeichnung «75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow»
Tv & kino
Schimanski und ESC: So erinnern sich Promis an 75 Jahre ARD
Abba-Star Agnetha Fältskog
Musik news
Die Abba-Stimme, die im Ohr bleibt: Agnetha Fältskog wird 75
TV-Ausblick - Krimireihe «Ostfriesenfluch»
Tv & kino
«Ostfriesenfluch»: Wer hat den Mord im Rapsfeld begangen?
Tiktok
Internet news & surftipps
Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA
Die besten Smartphones bis 400 Euro: Unsere Empfehlungen für 2025
Handy ratgeber & tests
Die besten Smartphones bis 400 Euro: Unsere Empfehlungen für 2025
Dating App Tinder auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Tinder führt Identitäts-Nachweis per Ausweis ein
Schottland - Deutschland
Fußball news
Wück geht gnädig mit DFB-Frauen um
Paar joggt gemeinsam in der Stadt
Gesundheit
Ausdauertraining: Wie anstrengend muss es sein?