Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

WhatsApp: Nachricht fixieren – so pinnst Du sie an

Mit WhatsApp kannst Du wichtige Nachrichten, Umfragen oder andere Inhalte im Chat fixieren, damit sie immer schnell griffbereit sind. Das Anpinnen ist praktisch, um Events, Regeln oder Absprachen prominent zu platzieren. Hier erfährst Du, wie das Fixieren von WhatsApp-Nachrichten bei Android, iOS, im Web und in der Desktop-App funktioniert.
WhatsApp: Nachricht fixieren – so pinnst Du sie an
WhatsApp: Nachricht fixieren – so pinnst Du sie an © iStock/AntonioGuillem

Das Wichtigste in Kürze

• Du kannst Textnachrichten, Umfragen, Emojis, Bilder und Sprachnachrichten am oberen Rand eines Chats fixieren.

In Gruppenchats bestimmen Admins, wer eine Berechtigung hat, Nachrichten anzupinnen.

• Das Fixieren von Nachrichten in WhatsApp ist nicht dauerhaft möglich.

Mit der Funktion „Nachrichten fixieren“ in WhatsApp kannst Du verschiedene Inhalte am oberen Rand eines Chats fixieren. Das gilt für Textnachrichten, Umfragen, Emojis, Bilder und Sprachnachrichten. Dadurch sind wichtige Informationen wie Event-Details in Gruppenchats schnell und leicht zugänglich.

WhatsApp gegen Internetsperren: So funktioniert das Proxy-Feature

Die Funktion ist ebenfalls nützlich, um Regeln oder Termine und Vereinbarungen festzuhalten. Natürlich sind alle Inhalte weiterhin über die Suchfunktion aufrufbar, aber das Anpinnen erleichtert den direkten Zugriff auf zentrale Nachrichten. In Gruppenchats legen Admins fest, wer berechtigt ist, Nachrichten zu fixieren.

Ein kleiner Nachteil der neuen Funktion ist, dass neue Mitglieder in einem Gruppenchat keine fixierten Nachrichten sehen können, die vor ihrem Beitritt erstellt wurden.

WhatsApp-Nachrichten fixieren unter Android

  1. Wähle im Chatverlauf die Nachricht aus, die Du fixieren möchtest.
  2. Drücke mit dem Finger lange auf die Nachricht und tippe oben rechts auf die drei Punkte.
  3. Wähle „Fixieren“ und lege die Dauer fest: 24 Stunden, 7 Tage oder 30 Tage.
  4. Hinweis: Bisher gibt es keine Möglichkeit, ausgewählte WhatsApp-Nachrichten dauerhaft anzupinnen.
  5. Bestätige mit „Fixieren“.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

WhatsApp-Nachrichten anpinnen unter iOS

  1. Suche im Chatverlauf die Nachricht, die Du auf Deinem iPhone fixieren möchtest.
  2. Tippe mit dem Finger lange auf die Nachricht, bis sich ein Menü öffnet.
  3. Wähle entweder direkt „Fixieren“ aus oder tippe auf „Mehr“, um die Option dort zu finden.
  4. Entscheide, wie lange die Nachricht angepinnt bleiben soll: 24 Stunden, 7 Tage oder 30 Tage.
  5. Bestätige Deine Auswahl, um die Nachricht zu fixieren.

» Jetzt das iPhone 16 im Vodafone-Shop mit Vertrag kaufen «

Nachrichten bei WhatsApp-Web & WhatsApp-Desktop fixieren

  1. Bewege die Maus über die Nachricht, die Du in WhatsApp Web oder in der Desktop-App fixieren möchtest.
  2. Fahre mit der Maus über den rechten Rand der Nachricht, bis ein Pfeil nach unten erscheint. Klicke auf den Pfeil.
  3. Wähle „Fixieren“ aus.
  4. Lege einen Zeitraum für das Anpinnen der Nachricht fest: 24 Stunden, 7 Tage oder 30 Tage.
  5. Klicke auf „Fixieren“.

So kannst Du fixierte Nachrichten wieder lösen

Fixierte Nachrichten werden automatisch nach Ablauf der festgelegten Frist (24 Stunden, 7 oder 30 Tage) entfernt. Wenn Du sie vorzeitig lösen möchtest, geht das so:

  • Android: Halte die fixierte Nachricht lange gedrückt. Tippe dann auf „Lösen“ und bestätige die Aktion.
  • iOS: Halte Deinen Finger lange auf die fixierte Nachricht. Wähle anschließend „Lösen“.
  • WhatsApp Web/Desktop: Fahre mit der Maus über den rechten Rand der fixierten Nachricht, bis ein Pfeil nach unten erscheint. Klicke darauf und wähle „Lösen“ aus.

    Dieser Artikel WhatsApp: Nachricht fixieren – so pinnst Du sie an kommt von Featured!

  • © Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
    Das könnte Dich auch interessieren
    Empfehlungen der Redaktion
    Streaming: Netflix-Serie
    Tv & kino
    Netflix: Schon fast 100 Millionen Abrufe für «Adolescence»
    Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis
    Kultur
    «Nobelpreis für Jugendliteratur» für Französin Marion Brunet
    Pulse bei Netflix: Das musst Du zum neuen Grey’s Anatomy wissen
    Tv & kino
    Pulse bei Netflix: Das musst Du zum neuen Grey’s Anatomy wissen
    Meta AI auf einem Smartphone
    Internet news & surftipps
    Lässt sich Meta AI aus Whatsapp verbannen?
    Mitarbeiter überprüft ein Refurbished-Smartphone
    Internet news & surftipps
    Aufbereitet statt neu: Refurbished-Smartphones kaufen
    iOS 18: Genmoji – so erstellst Du die KI-generierten Emojis 
    Handy ratgeber & tests
    iOS 18: Genmoji – so erstellst Du die KI-generierten Emojis 
    Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
    Fußball news
    Sensationell ins Pokalfinale: Arminia wirft Leverkusen raus
    Eine Vase steht in einer Spülmaschine
    Wohnen
    Vase spülen in der Spülmaschine: Trick sorgt für Stabilität