Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Signal-Messenger führt Anruflinks ein

Videokonferenzen mit vielen Personen, die nicht in einer Gruppe sind. Das ermöglicht der Messenger Signal mit einer neuen Funktion, die man von anderen Diensten kennt.
Signal auf einem Smartphone
Signal ermöglicht jetzt, Anruflinks zu erstellen und zu teilen - die Links sind mehrfach nutzbar. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Über den Signal Messenger lassen sich nun auch Anruflinks erstellen und verschicken, wie man das etwa von Diensten wie Zoom oder Microsoft Teams schon kennt. Bis zu 50 Personen können über so einen Link an einer Videokonferenz teilnehmen. 

Neu daran ist, dass die Teilnehmenden dafür nicht – wie bisher bei Gruppenanrufen in Signal – in einer gemeinsamen Gruppe sein müssen. Der Anruflink verfällt auch nicht, sondern kann mehrfach genutzt werden. Wer ihn erstellt hat, kann ihn aber jederzeit löschen. Wird er 90 Tage lang nicht mehr genutzt, verfällt der Link.

Die Anruflink-Funktion sei in der aktuellen Version von Signal verfügbar (Android 7.21, iOS 7.34, Desktop 7.30) und werde in Kürze an alle Signal-User ausgerollt, teilt der Messenger mit. Erzeugen lassen sich die Links im Anruf-Tab am unteren Rand des Bildschirms – unter «Einen Anruflink erstellen». Man kann ihnen auch Namen geben, beispielsweise «Wöchentliches Team-Meeting».

Fokus auf Datensparsamkeit

Signal ist ein verschlüsselter Messenger mit Fokus auf Datensparsamkeit, den es kostenlos für Smartphones mit Android und iOS gibt. Für Computer stehen Clients für macOS, Windows und Linux zur Verfügung. Herausgeber ist die in den USA sitzende Signal-Stiftung, die spendenfinanziert und nicht profitorientiert arbeitet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Unheilig
Musik news
Der Graf ist zurück auf der Bühne - Unheilig feiert Comeback
RTL+ verleiht erstmals die
Tv & kino
Ex-«Prince Charming» zu Gast in RTL-Soap
Das Logo der App Instagram ist auf einem Smartphone zu sehen
Internet news & surftipps
Social Media: Ist teilen schon «sich zu eigen machen»?
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
Handy ratgeber & tests
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
Australiens Star-Fußballerin Kerr in London vor Gericht
Fußball news
Fußballstar Kerr behauptet: Wegen Hautfarbe anders behandelt
Grundrissplanung
Wohnen
Beim Neubau an Heizkosten denken - Zimmer passend planen