Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Verheerende Ausmaße: ProSieben zeigt Plastik-Katastrophe

In Plastik gefangene Schildkröten, strangulierte Basstölpel - die Verschmutzung der Meere ist allgegenwärtig. ProSieben machte das heikle Thema zum Aufmacher seiner alljährlichen „Green Seven Week“ und zeigte einen zweistündigen Report zur Plastik-Katastrophe.
Green Seven Report
Die Verschmutzung der Meere ist nach wie vor ein aktuelles Thema © Ingimage.com

Wie kommt unser Plastikmüll ins Meer? Welche Schäden richten unsere Abfälle dort an? Welche Lösungen gibt es? Diesen und weiteren Fragen gingen die Galileo-Moderatoren Stefan Gödde und Claire Oelkers für den "Green Seven Report: Save The Oceans - Das Plastikexperiment" auf den Grund. Am Mittwochabend sahen rund 1,05 Millionen Zuschauer, wie viel Plastik sich im Meer befindet, wo es herkommt und welche verheerenden Folgen das für Mensch und Tier bedeutet.

Krönendes Highlight der Sendung war ein Plastikexperiment, welches ProSieben in Zusammenarbeit mit dem Alfred-Wegener-Institut für Meeresforschung durchführte. Auf eindrucksvolle Art und Weise begaben sich die ProSieben Reporter auf die Spur des Plastikmülls und deckten auf, welche Bedrohung Plastikmüll für unseren Planeten darstellt.

Zahlreiche Zuschauer diskutierten via Twitter unter dem Hashtag #GreenSevenReport über Umweltschutz, die Verschmutzung der Meere und mögliche Folgen. Einstimmig stellen sie fest: „Umdenken und Handeln muss sofort stattfinden!“

Unter dem Motto „Save the Ocean“ machte ProSieben bereits zum elften Mal im Rahmen seiner "Green Seven Week" ein nachhaltiges Thema zum Programmschwerpunkt. Die Magazine „taff“ und „Galileo“ zeigen bis zum 20. Oktober eine Woche lang Beiträge rund um das Thema Plastikmüll.

© CONCON Content Consulting GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
RTL+ verleiht erstmals die
Tv & kino
Ex-«Prince Charming» zu Gast in RTL-Soap
Elfie Donnelly
Kultur
Bibi-Blocksberg-Autorin nicht «so eine große Kinderfreundin»
Das Logo der App Instagram ist auf einem Smartphone zu sehen
Internet news & surftipps
Social Media: Ist teilen schon «sich zu eigen machen»?
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
Handy ratgeber & tests
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
Branchenkonferenz Spobis 2025
1. bundesliga
Bayern-Chef fordert mehr Einsatz für Auslandsvermarktung
Grundrissplanung
Wohnen
Beim Neubau an Heizkosten denken - Zimmer passend planen