Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Monster Staffel 3: So geht die Netflix-Serie mit Charlie Hunnam als Ed Gein weiter

Staffel 3 von „Monster” kommt! Mit „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez” startete 2024 der zweite Teil von Ryan Murphys Anthologieserie, die mit „Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer” 2022 ihren Anfang nahm. Inzwischen arbeitet Netflix an der Fortsetzung, die sich um den berüchtigten Serienkiller Ed Gein dreht.
Monster Staffel 3: So geht die Netflix-Serie mit Charlie Hunnam als Ed Gein weiter
Monster Staffel 3: So geht die Netflix-Serie mit Charlie Hunnam als Ed Gein weiter © picture alliance / empics | Matt Crossick

Das Wichtigste in Kürze

• Unter dem Titel „The Original Monster” thematisiert Staffel 3 die Taten des Serienkillers Ed Gein.

• In der Hauptrolle ist Hollywoodstar Charlie Hunnam zu sehen.

• Die Dreharbeiten laufen seit Oktober 2024. Mit dem Release rechnen wir frühestens Ende 2025.

Release von Staffel 3: Wann erscheint The Original Monster?

Zum Startdatum der dritten Season hat Netflix bislang nichts verraten. Die Dreharbeiten sind allerdings schon seit Oktober 2024 in Gang. Gedreht wird unter anderem in Los Angeles und im US-Bundesstaat Illinois:

Bis Ende März 2025 sollen die Dreharbeiten abgeschlossen sein.

Evan Peters: Die besten Serien und Filme mit dem Star aus Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer

Zwischen der Veröffentlichung von Staffel 1 und 2 lagen ziemlich genau zwei Jahre. Da die Fortsetzung bereits in Arbeit ist, musst Du aber vielleicht nicht noch einmal 24 Monate warten. Staffel 3 von Monster könnte schon Ende 2025 starten. Das ist aber reine Spekulation.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ryan Murphy verkündet den Titel

Der Titel der dritten Staffel steht schon fest: The Original Monster heißt die Season mit Charlie Hunnam, wie Serienschöpfer Ryan Murphy gegenüber Collider verraten hat. Dies ist eine Anspielung darauf, wie stark Ed Geins Geschichte die Popkultur beeinflusst hat.

Nicholas Chavez und Cooper Koch in "Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez"

Zur Erinnerung: Im zweiten Teil der Anthologieserie sind Nicholas Alexander Chavez (m.) und Cooper Koch (r.) in den Hauptrollen zu sehen. — Bild: 2024 Netflix, Inc.

Der Cast: Charlie Hunnam spielt The Original Monster Ed Gein

Da es sich bei Ryan Murphys Projekt um eine Anthologieserie handelt, wartet Staffel 3 von Monster mit einem völlig neuen Cast auf. Die Hauptrolle hat Netflix mit Charlie Hunnam besetzt: Der Schauspieler ist vor allem durch die Serie „Sons of Anarchy” bekannt, in der er sieben Staffeln lang als Biker Jax Teller zu sehen war. Außerdem kennen wir Charlie Hunnam aus Serien und Filmen wie „Shantaram”, „Queer as Folk”, „The Gentlemen” und „Papillon”.

Inzwischen ist außerdem bekannt, dass sich Tom Hollander („Feud”), Laurie Metcalf („The Big Bang Theory”) und Olivia Williams („The Crown”) dem Cast angeschlossen haben. Laurie Metcalf soll demnach Ed Geins Mutter Augusta spielen.

Squid Game Staffel 3: Alles zum Finale der Erfolgsserie

Tom Hollander schlüpft in die Rolle von Filmemacher Alfred Hitchcock, während Olivia Williams als Alma Reville zu sehen ist. Die britische Drehbuchautorin war von 1926 bis zu seinem Tod 1980 mit Hitchcock verheiratet.

Ebenfalls zum Cast hinzugestoßen sind die luxemburgisch-deutsche Schauspielerin Vicky Krieps, TikTok-Star Addison Rae („Thanksgiving”) und Suzanna Son aus „Fear Street: Prom Queen”. Welche Rollen die drei Schauspielerinnen übernehmen, ist noch unklar.

Der Cast von Monster Staffel 3 im Überblick:

• Charlie Hunnam als Ed Gein

• Vicky Krieps

• Laurie Metcalf als Augusta Gein

• Tom Hollander als Alfred Hitchcock

• Olivia Williams als Alma Reville

• Addison Rae

• Suzanna Son

• Emma Halleen als Suzette

• George Todd McLachlan

• Karly Rothenberg

• Dusty Sorg

• Oliver Spenceman

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Staffel 3 von Monster über Ed Gein: Die wahre Geschichte dahinter

Am 19. September 2024 ist „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez” bei Netflix erschienen. Staffel 2 der Anthologieserie handelt von den Menendez-Brüdern, die 1996 für den brutalen Mord an ihren Eltern zu lebenslanger Haft verurteilt wurden. Die Monster-Reihe ist nicht unumstritten – vor allem die explizite Gewaltdarstellung ist ein großer Kritikpunkt.

Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez – die wahre Geschichte hinter dem Doppelmord

Serienerfinder Ryan Murphy und Ian Brennan arbeiten bereits an der Fortsetzung: Staffel 3 von Monster führt uns demnach zurück nach Wisconsin – den US-Bundesstaat, in dem in Staffel 1 auch Jeffrey Dahmer sein Unwesen trieb. Dieses Mal dreht sich aber alles um Ed Gein, den Serienkiller, Leichendieb und Grabschänder.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ed Gein wurde im Jahr 1968 für die Morde an Mary Hogan und Bernice Worden verurteilt, die ihn an seine Mutter Augusta Gein erinnert haben sollen. Da er als wahnsinnig galt, wurde Ed Gein nach seiner Verurteilung ins Mendota Mental Health Institute eingeliefert. Dort starb er am 26. Juli 1984 an den Folgen einer Krebserkrankung.

Ed Gein und seine Verbrechen sollen viele Hollywoodfilme inspiriert haben, darunter den Alfred-Hitchcock-Klassiker „Psycho” und den Slasherfilm „The Texas Chainsaw Massacre”. Er diente zudem als Inspiration für den Serienkiller Buffalo Bill in Thomas Harris’ Roman „Das Schweigen der Lämmer”.


Dieser Artikel Monster Staffel 3: So geht die Netflix-Serie mit Charlie Hunnam als Ed Gein weiter kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Anhörung im Fall Weinstein
People news
Klappe, die Zweite: Weinstein-Verfahren wird neu aufgerollt
Setbesuch beim neuen ZDF-Samstagskrimi
People news
Lavinia Wilson und Max von Thun: Krimi-Dreh in Alpenidylle
TV-Ausblick ZDF - «Ewig Dein»
Tv & kino
Tödlicher Liebeswahn - Packender ZDF-Thriller «Ewig Dein»
Bitcoin und US-Dollar
Internet news & surftipps
Bitcoin steigt vorübergehend über 85.000 US-Dollar
Apple iPhone-Vorstellung
Internet news & surftipps
Gut für Apple und Co: Ausnahme bei US-Zöllen auf Elektronik
Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone
Internet news & surftipps
Umfrage: So viele Menschen mögen nicht mehr telefonieren
VfB Stuttgart - Werder Bremen
1. bundesliga
VfB schreibt das europäische Geschäft noch nicht ab
Webseite des Fördermittelchecks bei co2online
Wohnen
Wallbox für zu Hause - wie Sie lokale Förderprogramme finden