Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Millionen sehen christlichen Netflix-Film «Maria»

Die israelische Schauspielerin Noa Cohen spielt die Gottesmutter Maria bei Netflix. Ein kleiner Überraschungserfolg im sonst eher unreligiösen Programm des Streamingdienstes.
«Maria» bei Netflix
Noa Cohen als Maria in dem gleichnamigen Film von Netflix. © Christopher Raphael/Netflix/dpa

Bei Weihnachtsfilm denken hierzulande viele an Märchenfilme oder romantische Komödien. Doch Netflix hat jetzt mit «Maria» einen biblischen Film über die Geburt Jesu im Programm. Wenn man so will: einen echten Weihnachtsfilm. Es geht um die Mutter des Heilands, verkörpert von der israelischen Schauspielerin Noa Cohen.

Und dieser Bibelfilm hat einen recht starken Start hingelegt. Innerhalb von drei Tagen wurde das am 6. Dezember veröffentlichte Werk laut Netflix-Wochencharts (1. bis 8.12.) weltweit rund 11,4 Millionen Mal abgerufen.

Regisseur D.J. Caruso erzählt in «Maria» die Geburt Jesu als Coming-of-Age-Geschichte. Aus dem unbeschwerten Mädchen Maria aus Nazareth wird die Mutter des Messias. Zuvor begegnet sie Engeln wie Gabriel und Luzifer und beginnt eine Beziehung mit Josef (der israelische Schauspieler Ido Tako).

Eingebettet in den Bibel-Film, der hauptsächlich in Marokko gedreht wurde, sind die politischen Spannungen zwischen römischen Besatzern und einheimischer Bevölkerung im Heiligen Land, aber auch die religiösen Spannungen innerhalb des Judentums vor gut 2000 Jahren.

Der zweifache Oscar-Preisträger Anthony Hopkins ist in der Rolle des König Herodes zu sehen - ein machthungriger, verrückter Herrscher von römischen Gnaden, ein Gegenspieler des göttlichen Heilsplans: einer, der vom Messias hört und deshalb alle männlichen Neugeborenen in Bethlehem töten lässt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein