Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Forrest Gump: 8 Inspirierende Weisheiten & was Du von ihnen lernen kannst

Er hat die große Leinwand erobert, ebenso wie unsere Herzen: Vor 30 Jahren startete „Forrest Gump“ im Kino! Um die Geschichte des liebenswerten Südstaatlers zu feiern, haben wir acht Forrest Gump-Learnings rausgesucht, die Du auf Dein eigenes Leben anwenden kannst.
Forrest Gump: 8 Inspirierende Weisheiten & was Du von ihnen lernen kannst
Forrest Gump: 8 Inspirierende Weisheiten & was Du von ihnen lernen kannst © 2004 by Paramount Pictures

Sein großes Leinwanddebüt feierte Forrest Gump am 23. Juni 1994, und zwar in Los Angeles. Einige Monate später, am 13. Oktober 1994, lief der Film mit Tom Hanks auch in Deutschland an. Mit der Adaption der gleichnamigen Romanvorlage von Autor Winston Groom schufen Regisseur Robert Zemeckis und Drehbuchautor Eric Roth einen der fünf erfolgreichsten Filme der 90er.

Die romantische Tragikomödie ist so aus dem Leben geschnitten, dass Du Dich sicher fragst: War Forrest Gump real? Das nicht. Die Figur könnte allerdings an Sammy L. Davis angelehnt sein, der heute 77 Jahre alt ist und im Korea- sowie im Vietnam-Krieg diente. Zumindest stammt die Forrest Gump-Szene, in der Forrest die „Medal of Honor“ erhält, von Davis’ echter Verleihung.

GigaTV Banner

Du möchtest Dir Forrest Gump anschauen? Bei GigaTV ist der Film erhältlich.

Zum 30-jährigen Jubiläum des Filmklassikers haben wir acht inspirierende Forrest Gump-Weisheiten zusammengesucht, aus denen Du besonders viel lernst.

1) „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt“

Das erste Learning auf unserer Liste ist gleichzeitig das bekannteste Zitat aus dem Film und bedeutet so viel wie: Man weiß nie, was das Leben einem bringt. Für kaum jemanden gilt das so sehr wie für Forrest, der im Laufe seiner Geschichte die unterschiedlichsten Dinge erlebt und jeder Herausforderung mit viel Tatendrang begegnet.

2) Tu, was Du liebst

Das ist für viele leichter gesagt als getan, keine Frage. Doch es hilft, sich zumindest ab und zu an Vorbildern wie Forrest Gump zu orientieren. Forrest tut nämlich das, worauf er Lust hat. Ob er nun rennt, bis er müde ist oder den Wunsch seines Kumpels Bubba (Mykelti Williamson), ein Shrimp-Unternehmen aufzubauen, umsetzt: Forrest folgt seinem Herzen.

3) Lass Dich auf Neues ein

Forrest macht sich nicht allzu viele Gedanken darüber, was alles schiefgehen könnte. Das lässt ihn bisweilen naiv wirken. Aber seine Herangehensweise hat einen entscheidenden Vorteil: Er schreckt nicht vor Neuem zurück. Das äußert sich zum Beispiel, als er seine Tischtennis-Leidenschaft entdeckt.

4) Bleib optimistisch

Forrest Gump muss viele Schicksalsschläge einstecken. Ob die Beinschienen, die er als Kind aufgrund eines Wirbelsäulenleidens tragen muss, seine Zeit im Vietnam-Krieg oder der Tod seiner Freundin Jenny (Robin Wright): An dem, was Forrest erlebt, würden viele zerbrechen. Doch er bleibt optimistisch und schaut mit immer neuer Kraft nach vorne.

Tom Hanks’ Synchronstimme: Warum sie Dir so bekannt vorkommt

5) Versuch, Deinen Schmerz in etwas Produktives zu verwandeln

Zu Forrests Optimismus gehört auch, dass er stets versucht, das Beste aus negativen Situationen zu machen. Eine Forrest Gump-Szene liefert sogar die Inspiration für den berühmten Auto-Aufkleber mit der Aufschrift „Shit Happens“. Das ist auch die Einstellung, mit der Forrest Gump im Film durchs Leben geht: Auf Regen folgt Sonnenschein.

6) Liebe bedingungslos – auch wenn das bedeutet, den anderen gehen zu lassen

Wahrscheinlich hast auch Du mit Forrest und Jenny mitgefiebert: Sie lernen sich bereits als Kinder kennen, laufen sich seitdem immer wieder über den Weg bis sie über Jahrzehnte hinweg eine On-Off-Beziehung führen. Dass Forrest Jenny immer wieder gehen lässt und dann doch jedes Mal aufs Neue bedingungslos in sein Herz schließt, ist sein größter Liebesbeweis.

Ein Szenenbild aus Forrest Gump unter anderem mit Tom Hanks.

Die Hochzeit von Forrest Gump (Tom Hanks) und Jenny Curran (Robin Wright) in idyllischer Kulisse. — Bild: 2004 by Paramount Pictures

7) Geld macht nicht glücklich

Diese Lebensweisheit haben wir wohl alle schon einmal gehört. Doch Forrest lebt sie. Wenn er mehr Geld verdient, ist er glücklich. Und wenn nicht: auch. Geld spielt in seinem Leben (wenn überhaupt) nur als Mittel zum Zweck eine Rolle. Denn das größte Glück findet Forrest in Aktivitäten, wie zum Beispiel im Sport.

8) „Dumm ist der, der Dummes tut“

Das ist eine andere Formulierung für: Respektiere jeden Menschen. Denn erst, wenn jemand etwas Dummes tut, dann ist er dumm. Mit einem IQ von 75 muss sich Forrest immer wieder damit auseinandersetzen, wie es ist, wenn einem wenig zugetraut wird. Doch er ist immer für eine Überraschung gut.

Dieser Artikel Forrest Gump: 8 Inspirierende Weisheiten & was Du von ihnen lernen kannst kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Timon Menge
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
Die Rosenheim-Cops: Staffel 24 – alle Infos im Überblick
Tv & kino
Die Rosenheim-Cops: Staffel 24 – alle Infos im Überblick
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Tadej Pogacar
Sport news
Vierkampf bei der Tour - Pogacar auf Pantanis Spuren
Ein Kind spielt Basketball
Familie
Sollen Kids in Wettbewerb treten? Aber bitte nur freiwillig