Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

«Konklave» von Edward Berger hat sechs Globe-Chancen

2023 holte das Kriegsdrama «Im Westen nichts Neues» von Edward Berger vier Oscars. Nun ist der in Wolfsburg geborene Regisseur mit «Konklave» im Preisrennen - der Film kann auf sechs Globes hoffen.
Edward Berger
Golden Globe Awards

Edward Berger (54) ist in Hollywood wieder auf Erfolgskurs: Der Film «Konklave» des in Wolfsburg geborenen Regisseurs ist für sechs Golden Globes nominiert - und damit einer der großen Favoriten der Trophäenverleihung. Der Vatikan-Thriller (englischer Titel «Conclave») ist einer von sechs Kandidaten in der Top-Sparte «Bestes Drama». 

Zudem ist der Film in den Kategorien Regie (Berger), Hauptdarsteller (Ralph Fiennes), Nebendarstellerin (Isabella Rossellini), Filmmusik (Volker Bertelmann) und für das Drehbuch (Peter Straughan) im Rennen. «Konklave» beruht auf einem Roman des Briten Robert Harris («Vaterland»). Nach dem Tod eines recht fortschrittlichen Papstes beeinflussen Intrigen und Überraschungen die Kür des neuen Kirchenoberhauptes.

2023 war die Literaturverfilmung «Im Westen nichts Neues» des österreichisch-schweizerischen Berger für neun Oscars nominiert gewesen. Er holte damals vier Trophäen - als bester internationaler Film, für Kamera, Szenenbild und für die Filmmusik von Volker Bertelmann. 

Die Nominierungen für die Golden Globe Awards in 27 Film- und Fernsehkategorien wurden in Beverly Hills bekanntgegeben. Mehr als 300 Journalisten und Journalistinnen aus aller Welt stimmen über die Preisträger ab. Die Trophäen in Form einer goldfarbenen Weltkugel sollen am 5. Januar 2025 in Beverly Hills verliehen werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren