Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bibi und Tina: Die Reihenfolge der Filme

Bibi und Tina sind seit 1991 aus vielen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Das Spin-off der „Bibi Blocksberg”-Reihe hat eine riesige Fangemeinde, die Hörspielreihe umfasst stolze 113 Folgen. Dazu kommen eine Zeichentrickserie mit 62 Episoden, eine Realserie und natürlich die Verfilmungen. In welcher Reihenfolge Du die Filme von Bibi und Tina guckst und welche Streifen es überhaupt gibt, erfährst Du hier.
Bibi und Tina: Die Reihenfolge der Filme
Bibi und Tina: Die Reihenfolge der Filme © picture alliance / dpa | DCM

Die richtige Reihenfolge der Bibi-und-Tina-Filme

Bisher sind fünf Kinofilme rund um die Abenteuer auf dem Martinshof erschienen. Die richtige Reihenfolge der Bibi-und-Tina-Filme ist schnell erklärt: Am besten sortierst Du sie einfach nach Erscheinungsdatum. Falls Dir aber zufällig der Sinn nach einem bestimmten Film steht, ist das kein Problem, da jeder für sich funktioniert. Die Regie führte bei allen Teilen Detlev Buck.

Die Tribute von Panem: Das ist die richtige Reihenfolge der Filme und Bücher

Das sind die fünf Filme in der Übersicht:

• Bibi & Tina – Der Film (2014)

• Bibi & Tina: Voll verhext (2014)

• Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs (2016)

• Bibi & Tina: Tohuwabohu Total (2017)

• Bibi & Tina – Einfach anders (2022)

Bibi & Tina – Der Film (2014)

Los ging es 2014 mit der ersten Realverfilmung. Im Mittelpunkt steht ein Pferderennen, das von Graf Falko ausgerichtet wird. Doch natürlich erleben die beiden besten Freundinnen zahlreiche weitere kleine und große Dramen. Gleich zwei Antagonist:innen sorgen für allerlei Trubel: Sophia von Gelenberg macht Tinas Freund Alexander von Falkenstein Avancen, während der schmierige Geschäftsmann Hans Kakmann es auf das Fohlen Socke abgesehen hat.

GigaTV-Mediatheken für Kinder: Diese Kids-Inhalte bekommst Du mit GigaTV

Als Bibi versucht, die Probleme mit ihrer Hexenkraft zu lösen, kommt es beinahe zur Katastrophe und die Freundschaft der beiden Protagonistinnen wird auf eine harte Probe gestellt. Bibi muss daher alles investieren, um Socke, Tinas Beziehung und vor allem die Freundschaft der beiden Mädchen zu retten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Zur Besetzung des ersten Films gehören allen voran Lina Larissa Strahl als Bibi und Lisa-Marie Koroll als Tina. Louis Held ist als Alexander von Falkenstein zu sehen und Michael Maertens als sein Vater Graf Falko. Winnie Böwe und Fabian Buch sind als Susanne und Holger Martin an Bord und die fiesen Gegenspieler:innen werden verkörpert von Ruby O. Fee (Sophia von Gelenberg) sowie Charly Hübner (Hans Kakmann).

Bibi & Tina: Voll verhext (2014)

Noch im selben Jahr ging es weiter mit „Bibi & Tina: Voll verhext“. Auch dieses Mal gibt es einige Probleme, die mit Freundschaft oder notfalls Magie gelöst werden müssen. Während auf Schloss Falkenstein eingebrochen wurde, bleiben dem Martinshof die Gäst:innen fern und er gerät in eine finanzielle Schieflage. So müssen Bibi und Tina gemeinsam mit Alex von Falkenstein nicht nur Werbung für den Hof machen, sondern auch ermitteln, wer den Einbruch begangen hat.

Die Schule der magischen Tiere: Die richtige Reihenfolge der Bücher

Dabei stoßen Sie auf die Halbbrüder Tarik und Ole, wobei vor allem ersterer ziemlich Eindruck auf Bibi macht. Auch Hans Kakmann, der Bösewicht aus dem ersten Teil, taucht wieder auf. Er beauftragt den Hehler Angus Naughty damit, den Hengst Fantastico von Schloss Falkenstein zu stehlen. Der gewiefte Verbrecher weiß auch schon genau, wen er den Raub ausführen lassen könnte …

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Hauptdarsteller:innen aus dem ersten Teil kehren für Bibi & Tina: Voll verhext zurück. Neu dabei sind Emilio Moutaoukkil und Ivo Kortlang als Tarik und Ole, Mavie Hörbiger als Kriminalhauptkommissarin Greta Müller und Musiker Olli Schulz aus „Das Hausboot“ als Angus Naughty.

Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs (2016)

Der dritte Teil in der Reihenfolge der Bibi-und-Tina-Filme erschien 2016. In „Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs“ steht ein Zeltlager im Fokus. Schüler:innen einer Partnerschule verbringen ihre Zeit auf Falkenstein und treten in einigen Wettbewerben an. Dabei fällt vor allem der eingebildete Gastschüler Urs negativ auf und legt sich mit Bibi an.

Als es schließlich zu einem Geocache-Wettstreit zwischen Mädchen und Jungen kommt, betrügt Urs und Bibi verliert zu allem Überfluss auch noch vorläufig ihre Zauberkraft. Zeit für Klagen bleibt allerdings kaum, denn durch ein Missgeschick könnte es zu einer Katastrophe kommen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Auch für den dritten Film blieb der bekannte Cast an Bord. Neu dabei sind Comedian Phil Laude als Urs Nägeli, Tilman Pörzgen als François und Benjamin Lutzke als Köbi.

Bibi & Tina: Tohuwabohu Total (2017)

„Bibi & Tina: Tohuwabohu Total“ erschien 2017 und behandelt einige sehr ernste Themen. Die beiden Freundinnen stoßen während eines Ausritts auf den jungen Ausreißer Aladin, der sich allerdings schon bald als albanisches Mädchen Adea entpuppt. Adea ist auf der Flucht vor ihrem Onkel Addi, der sie in der Heimat zwangsverheiraten will. Währenddessen plant der Bauunternehmer Dirk Trumpf, Schloss Falkenstein mit einer riesigen Mauer zu umschließen.

Als Alex von Falkenstein ein Musikfestival auf dem Gelände plant und sich daher mit seinem Vater überwirft und Tina auch noch entführt wird, ist guter Rat teuer. Bibi muss ihre Hexenkraft, aber vor allem auch ihren Verstand einsetzen, um alle Probleme zu lösen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neben dem bekannten Cast sind in diesem Film Lea van Acken als Adea, Albert Kitzl als Onkel Addi sowie Joachim Meyerhoff als Dirk Trumpf zu sehen.

Bibi & Tina – Einfach anders (2022)

In der Reihenfolge der Bibi-und-Tina-Filme sticht der bisher letzte Teil ein wenig heraus. Regisseur Detlev Buck hatte nämlich ursprünglich keinen fünften Teil geplant. Nach dem Erfolg der zehnteiligen Serie für Amazon Prime Video entschied er sich jedoch um und schickte den Cast aus der Serie auch auf die große Leinwand.

Inhaltlich spielt auch diese Geschichte auf dem Martinshof und Schloss Falkenstein, darüber hinaus wird es allerdings ziemlich abgedreht. Es geht um Aliens, Vampire, Verschwörungen und einen Meteoritenhagel. Bibi und Tina lernen die drei rebellischen Jugendlichen Disturber, Silence und Spooky sowie den Betrüger Victor Arscher kennen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Der runderneuerte Cast wird angeführt von Katharina Hirschberg als Bibi und Harriet Herbig-Matten als Tina. Sie werden unterstützt von Benjamin Weygand (Alexander von Falkenstein), Holger Stockhaus (Graf Falko), Franziska Weisz (Susanne Martin) und Richard Kreutz (Holger Martin) sowie Emilia Nöth, Pauletta Pollmann und Leander Lesotho als Disturber, Silence und Spooky. Comedian Kurt Krömer („LOL: Last One Laughing”) spielt den Antagonisten Victor Arscher.

Dieser Artikel Bibi und Tina: Die Reihenfolge der Filme kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Russell Crowe
Musik news
«Gladiator» Russell Crowe singt Italo-Pop
The Bikeriders: Wann und wo kannst Du den Film im Heimkino sehen?
Tv & kino
The Bikeriders: Wann und wo kannst Du den Film im Heimkino sehen?
Harry Styles
People news
Flohmarkt, Leihrad, Joggen: Harry Styles erkundet Rom
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern
Antonio Rüdiger
Nationalmannschaft
DFB-Vorbereitung auf Dänemark beginnt ohne Rüdiger
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist