Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Zweiter Todestag: Royals erinnern an Queen Elizabeth II.

Die Nachricht ihres Todes erschütterte viele: Königin Elizabeth II. starb vor zwei Jahren. Die britischen Royals haben seitdem schwere Monate durchgemacht, aber es soll weiter aufwärtsgehen.
Todestag der Queen
Todestag der Queen
Braemar Gathering in Schottland

Zwei Jahre nach dem Tod von Königin Elizabeth II. hat die britische Königsfamilie an sie erinnert. Das Königshaus postete in sozialen Medien ein Bild der früheren Monarchin in einem pinkfarbenen Kostüm. Sie war am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren auf dem schottischen Landsitz Balmoral gestorben. Seitdem steht ihr Sohn König Charles III. an der Spitze der britischen Monarchie.

Der 75-Jährige besuchte zum Gedenken eine Kirche in der Nähe von Balmoral. Er erschien dort gemeinsam mit seiner Frau Königin Camilla. Charles wollte dort einen Moment innehalten, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.

Zweites Jahr von Charles' Regentschaft schwierig

Das zweite Jahr von Charles' Regentschaft ist von Rückschlägen geprägt. Der Monarch wird wegen einer nicht näher genannten Krebserkrankung behandelt, auch seine Schwiegertochter Prinzessin Kate hat eine Krebsdiagnose öffentlich gemacht. Charles ist mittlerweile aber wieder zurück im öffentlichen Leben.

Im Herbst soll der 75-Jährige auch nach Australien und Samoa reisen; es wird die erste große Auslandsreise seit Bekanntwerden seiner Diagnose. Charles' Gesundheit habe oberste Priorität, entwickle sich aber in eine «sehr positive Richtung», zitierte die britische Nachrichtenagentur PA eine nicht näher genannte royale Quelle.

«Times»-Bericht: Kate plant weitere Auftritte

Der Zeitung «Sunday Times» zufolge soll auch Prinzessin Kate weitere Auftritte planen. Die 42-Jährige war Anfang des Jahres im Bauchraum operiert worden und hatte im März eine Krebsdiagnose bekanntgegeben. Im Sommer zeigte sie sich erstmals wieder bei offiziellen Terminen - der Parade Trooping the Colour und dem Tennisturnier in Wimbledon.

Dem Bericht zufolge könnte Kate im November an einem Gedenken für die Kriegstoten teilnehmen. Das Gedenken am «Remembrance Sunday» ist ein zentraler Tag im Kalender der Royals. Zudem gebe es Planungen für ihren Liedergottesdienst, den sie üblicherweise zu Weihnachten aufzeichnet. Der Kensington-Palast kommentierte den Bericht nicht.

Denkmal für die Queen in London geplant

Zum zweiten Todestag von Elizabeth II. gab die britische Regierung neue Details zu einem geplanten Denkmal bekannt. Es soll im St. James's Park in der Nähe des Londoner Buckingham-Palasts platziert werden. Wie das Denkmal aussehen wird, ist noch unklar. Das finale Design soll 2026 feststehen, in dem Jahr wäre Elizabeth 100 Jahre alt geworden.

Großbritanniens Premierminister Keir Starmer würdigte die frühere Monarchin auf X: Während der 70 glorreichen Jahre ihrer Regentschaft habe sie im Mittelpunkt des Lebens der Nation gestanden. Auch ihr langjähriger Begleiter, Pferdepfleger Terry Pendry, erinnerte sich in einem Podcast zurück und erzählte von der Beziehung der Queen zu ihrem heiß geliebten Pony Emma und ihrem Humor. «Sie mochte einen guten Witz.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tourismus auf Koh Samui
Tv & kino
Der White-Lotus-Effekt: «Set-Jetter» als Segen oder Fluch?
TV-Ausblick - ZDF - Stubbe - Familie in Gefahr
Tv & kino
Familie Stubbe in Nöten - der allerletzte Fall
US-Schauspielerin Drew Barrymore
People news
Das kleine Mädchen aus «E.T.» - Drew Barrymore - wird 50
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Deutsche Biathletinnen ohne Staffelmedaille
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein