Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Jimmy Kimmel: Oscars waren letztes Jahr einfach zu viel

Dass der Entertainer die Moderation der nächsten Oscars abgelehnt hat, wurde vor ein paar Wochen bekannt - jetzt erklärt Jimmy Kimmel seine Gründe dafür.
US-Moderator Jimmy Kimmel
Jimmy Kimmel schildert, wie die Vorbereitung auf die Oscar-Moderation seine gesamte Zeit in Ansprucht nimmt. (Archivbild) © Chris Pizzello/AP/dpa

US-Moderator Jimmy Kimmel (56) will beim Moderieren der Oscars pausieren, weil ihn die Vorbereitung zu viel Zeit koste. «Letztes Jahr war es einfach zu viel», sagte der Entertainer, der in den vergangenen beiden Jahre die glamouröse Film-Gala moderiert hat, in dem Podcast «Politickin». 

«Wenn es um etwas wie die Oscars geht, bin ich voll dabei. Ich denke morgens und abends darüber nach», führte er aus. Seine «Jimmy Kimmel Live!»-Show komme ihm dann plötzlich wie ein «Störfaktor» vor. «Am Ende schiebt man alles bis nach der Oscar-Verleihung auf», und später müsse er dann alles nachholen. «Ich habe einfach beschlossen, dass ich mich dieses Jahr nicht damit herumschlagen will.»

Kimmel hat die Oscars insgesamt schon viermal moderiert: Vor 2023 und 2024 hatte er bereits 2017 und 2018 durch die abendliche Gala geführt. Vergangenen Monat wurde bekannt, dass Kimmel und auch der US-Schauspieler und Komiker John Mulaney die Moderation der nächsten Oscars abgelehnt haben. Wer die Moderation für die 97. Oscar-Gala im März 2025 in Los Angeles übernehmen wird, ist bislang unbekannt.

 

 

 

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein