Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Neujahrskonzert als Verneigung vor «Walzerkönig» Strauss

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt.
Neujahr – Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker
Neujahr – Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker

Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker hat unter dem Dirigenten Riccardo Muti als Huldigung an den Komponisten Johann Strauss begonnen. Der Geburtstag des Wiener «Walzerkönigs» jährt sich im Oktober zum 200. Mal.

Voller Leichtigkeit und Elastizität dirigierte Muti (83) etwa die «Demolirer-Polka» und den «Lagunen-Walzer» des 1825 geborenen Johann Strauss. Umrahmt wurden diese Werke von Stücken seines gleichnamigen Vaters und seiner Brüder Josef und Eduard, welche die Breite des Talents innerhalb der Komponisten-Dynastie Strauss aufzeigten.

Wiederentdeckte Walzer-Komponistin

Auf dem Programm dieses Wiener Neujahrskonzerts stand erstmals auch die Komposition einer Frau. Muti und die Philharmoniker studierten den «Ferdinandus-Walzer» von Constanze Geiger ein. Sie hatte das Werk als Zwölfjährige komponiert, Johann Strauss Vater hatte es 1848 uraufgeführt. Geiger war zu ihren Lebzeiten als Komponistin, Pianistin und Schauspielerin geschätzt. Seitdem war sie jedoch fast in Vergessenheit geraten.

Das Konzert, das in mehr als 90 Ländern übertragen wird, solle zum Jahresbeginn eine Botschaft von Harmonie, Schönheit und Frieden in die Welt senden, sagte Muti vor dem TV-Event, das etwa im ZDF lief. Er leitete nun bereits zum siebten Mal das Neujahrskonzert - zum letzten Mal, wie er ankündigte.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Riccardo Muti
Musik entdecken
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! - Folge 12
People news
Sam Dylan fliegt aus dem RTL-Dschungelcamp
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Fußball news
VfB Stuttgart bezwingt Augsburg und steht im Halbfinale
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren